Unternehmen verschiedenster Branchen nutzen externe IT Dienstleister und Zulieferer, weil ihnen internes IT Knowhow und Kapazitäten fehlen. Sie profitieren so von hochklassigen Dienstleistungen und können gleichzeitig ihre Ressourcen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren.
IT Unternehmen wiederum verfügen über dieses Knowhow und über umfangreiche Erfahrungen, die sie ihren Kunden als Services oder Produkte verkaufen. Dennoch eröffnet IT Outsourcing auch diesen Unternehmen zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten:
- schlanke, flexible und schlagkräftige Unternehmensstrukturen
- Konzentration eigener Ressourcen auf Aufgaben, die intern bearbeitet werden müssen
- gestärkte Position gegenüber größeren Mitbewerbern bei der Bewerbung um anspruchsvollere Projekte
- Wettbewerbsvorteile durch mehr Flexibilität und ein breiteres Portfolio
- Experten-Knowhow auch in selten benötigten oder neuen Technologien
- günstigere Stundensätze, die an Kunden weitergegeben oder zur Optimierung der internen Kostenstruktur genutzt werden können
- flexible Anpassung eigener Kapazitäten an wechselnde Kunden- oder Projektanforderungen
- reduzierte Overhead- und Fixkosten
Damit wird deutlich, dass Outsourcing für IT Unternehmen keineswegs die Auslagerung von Kernkompetenzen bedeutet. Vielmehr verbessert es ihre Position am Markt und ihren Auftritt bei Kunden.