Outsourcing4work

8 Tipps: So managen Sie Remote IT-Experten

Managing Remote IT Experts From Germany

Mit voranschreitender Digitalisierung im gesamten Wirtschaftsbereich verlagert sich auch die IT-Branche zunehmend in die Internet-Welt. Auch in der IT-Branche gehen damit viele Veränderungen einher. IT-Experten im Jahr 2022 arbeiten immer weniger in großen Bürokomplexen, sondern führen ihre Arbeit remote bzw. im Homeoffice durch. Aufgrund des Fachkräftemangels und der generellen Möglichkeit digitale Arbeiten aus der Ferne […]

Mentale Gesundheit im Home Office fördern 

Mentale Gesundheit im Home Office Die Arbeit im Home Office revolutioniert das Arbeitsleben und die mentale Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, den Arbeitgeber und -nehmer im Auge behalten sollten. Die Arbeitnehmer arbeiten nicht mehr gemeinsam im Büro und die Arbeit findet ausschließlich im Home Office statt. Wie wirkt sich dieser Umstand auf die mentale Gesundheit […]

Management von Remote Teams – Best Practices & Tools

Management von Remote Teams

Best Practices & Tools zum von Remote Teams Homeoffice und das Management von Remote Teams sind in der Berufswelt zu einem der Hauptthemen geworden. Dadurch entwickeln sich neue Strukturen und Herausforderungen. Denn eine virtuelle Arbeitsgemeinschaft muss ganz anders organisiert werden als das übliche Büro-Team vor Ort. Dazu gibt es für das Management zahlreiche Best Practices und Tools,die teils sogar kostenfrei zur Verfügung stehen.       […]

Remote Work als Chance für den Klimaschutz

Remote Work als Chance für den Klimaschutz

Wie die Umwelt von Remote Work profitiert Als im Frühjahr 2020 die Corona-Pandemie in Deutschland ausbrach, war Remote Work von einem auf den anderen Tag so präsent wie nie zuvor. Viele MitarbeiterInnen arbeiten nun von Zuhause aus und sind im Home Office tätig. Inzwischen lässt sich erkennen, welche positiven Veränderungen Remote Work auf Unternehmen hat. Parallel dazu sind die vielen […]

Vorteile von Remote Work für IT-Startups

Remote Work für IT-Startups ist ein Thema, mit dem sich Startup-Unternehmer unbedingt beschäftigen sollten. Oft steht ein Startup an einem Punkt, wo Wachstum möglich wäre, aber aufgrund fehlender Kapazitäten gebremst wird. Genau an dem Punkt macht es Sinn – vor allem als IT-Startup– die Möglichkeiten von Remote Work zu nutzen und die benötigten IT-Fachkräfte schnell […]

Die besten Remote-Working-Tools für IT-Startups im Jahr 2021

Professionelle und lächelnde It-Fachkraft

Digitale Teams: Remote-Working-Tools für IT-Start-ups 2021 Homeoffice und Remote-Work gehören spätestens seit der Corona-Pandemie zum Alltag. In IT-Start-ups und internationalen Unternehmen sind dezentrale Teams hingegen schon längst Normalität. Dank digitaler Infrastrukturen ist physische Präsenz keine Voraussetzung mehr für erfolgreiche Zusammenarbeit. Digitale Teams können heute von überall aus auf gemeinsame Projekte zugreifen. Damit Remote-Work gelingt, sind jedoch […]

7 Tipps für erfolgreiches Onboarding

Erfolgreiches Onborading eines neues Remote Mitarbeiter

Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung die Funktion einer Tätigkeit in ein Homeoffice umzuwandeln. Eines der Hauptziele ist deshalb das Onboarding, das fachliche Einarbeiten eines neuen Remote Mitarbeiters. Bei mit „An-Bord-Nehmen“ verfolgen Unternehmen das Ziel, ihre Remote Mitarbeiter über die Grenzen ihres Tätigkeitsbereichs zu informieren. Im Rahmen dessen sollen ihnen insbesondere die internen Prozesse […]