Table of Contents
ToggleWie die Umwelt von Remote Work profitiert
Als im Frühjahr 2020 die Corona-Pandemie in Deutschland ausbrach, war Remote Work von einem auf den anderen Tag so präsent wie nie zuvor. Viele MitarbeiterInnen arbeiten nun von Zuhause aus und sind im Home Office tätig.
Inzwischen lässt sich erkennen, welche positiven Veränderungen Remote Work auf Unternehmen hat. Parallel dazu sind die vielen positiven Einflüsse dieser Entwicklung auf die Umwelt bzw. den Klimaschutzzu erkennen. Remote Work hilft unter anderem Energie, CO2 und Papier einzusparen und den Müllkonsum zu minimieren.
Mehr Nachhaltigkeit im Home Office
Inwiefern Remote Work und das Arbeiten von Zuhause aus nachhaltiger sind und sich positiv auf den Klimaschutz auswirken, wird in den folgenden Punkten deutlich:
Energie sparen
Es ist keine neue Erkenntnis, dass in einem Bürogebäude viele elektronische Geräte benötigt werden, diese meistens in Standby laufen oder gar 24 Stunden am Tag in Betrieb sind. Drucker oder auch Kaffeemaschinen werden in den seltensten Fällen abgeschaltet und auch das Licht brennt in vielen Büros teilweise den ganzen Arbeitstag.
Dies ist im Home Office anders. Schon allein das Bewusstsein, dass man sich in den eigenen vier Wänden befindet, löst bei vielen ein Umdenken aus. Die Kaffeemaschine und das Licht etwa werden nur dann eingeschaltet, wenn sie benötigt werden.
Co2 Emission senken
Die täglichen Fahrten zur Arbeitsstelle entfallen, und auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sinkt. Dieser Fakt ist vermutlich der Offensichtlichste, wenn man an Remote Work und Home Office denkt.
Welche Auswirkungen dies auf den CO2-Ausstoß im Verkehr hat, hat Greenpeace in einer Studie evaluiert. Dort heißt es, dass der Ausstoß um 5,4 Millionen Tonnen pro Jahr gesenkt werden kann, wenn nur 40 Prozent der Arbeitnehmer dauerhaft an zwei Tagen der Woche Remote Work betreiben.
Darüber hinaus werden bei zwei festen Tagen pro Woche im Home Office bis zu 21 Milliarden Personenkilometer pro Jahr weniger gefahren. Wie im Jahr 2020 zu sehen war, wirkt sich dieser Wegfall an gefahrenen Kilometern auch auf die Benzinpreise aus. Die Nachfrage nach Rohöl ist weltweit gesunken und die Preise waren dadurch auf einem niedrigen Niveau.
Eine weitere erhebliche CO2-Einsparung durch Remote Work und das Arbeiten von Zuhause brachte der Rückgang des Flugverkehrs. Viel mehr Meetings werden inzwischen online abgehalten, was sich ebenfalls positiv auf das Klima und die Luft auswirkt.
Müll trennen
Oftmals ist es unverständlich, dass etwas in den eigenen vier Wänden funktioniert, aber in einer Bürogemeinschaft nicht. Die Mülltrennung ist so ein Punkt. Vermutlich liegt es daran, dass in den eigenen vier Wänden ganz einfach mehr auf die richtige Mülltrennung geachtet wird, während beispielsweise im Großraumbüro auch schonmal Dinge im Papierkorb landen, die dort nicht hineingehören.<
In Bezug auf die Mülleinsparung hat das Arbeiten von Zuhause noch einen weiteren Vorteil. Gängige Wasserspender oder Kaffeeautomaten, die Getränke in Plastikbechern ausgeben, kommen zu Hause selten vor. Dadurch kann viel Plastik- und Einwegmüll vermieden werden.
Papier sparen
Eine weitere positive Auswirkung hat Remote Work auf die Papiereinsparung. Durch das dezentrale Arbeiten der MitarbeiterInnen zogen die digitale Signatur und die digitale Ablage endgültig in den Büroalltag ein. Ein Ausdrucken von Dokumenten ist oft gar nicht mehr notwendig und es sollte nur das gedruckt werden, was unbedingt auf Papier gebraucht wird. Dokumente in Papierform, die intern von Schreibtisch zu Schreibtisch weitergereicht und dann in Ordnern abgeheftet und archiviert werden, gehören bei Remote-Arbeitsmodellen der Vergangenheit an.
Seit vielen Jahren umweltschonend
outsourcing4work – remote solutions arbeitet bereits seit vielen Jahren zu Remote Guruund dadurch auch umweltschonend. Damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Erfahrungen auf dem Gebiet der funktionierenden Remote Arbeit behalten wir aber nicht nur für uns. Als Partner, Berater und Vermittler von IT-Fachkräften und Anbieter von Back Office Outsourcing Solutions helfen wir unseren Kunden, Remote Mitarbeiter oder ganze Teams erfolgreich ins Unternehmen zu integrieren und die Chancen von Remote Work bestmöglich zu nutzen.
Wenn auch Sie mit unseren kosteneffizienten Personallösungen auf Remote Work setzen und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, dann kontaktieren Sie uns gleich für eine kostenlose Erstberatung!