Die Verbreitung des populären Content-Management-Systems (CMS) Typo3 sorgt für eine hohe Nachfrage nach geeigneten Programmierern. Mit über 500.000 Installationen und einer Verfügbarkeit in über 50 Sprachen, gehört es zu den Enterprise CMS. Da Typo3 ein freies CMS ist, entfallen hier die Lizenzgebühren. Gleichzeitig wird es immer weiter verbessert durch neue Updates. Der Kern von Typo3 ist in der Skriptsprache PHP geschrieben, wobei die Ausgabe im Browser mit HTML und JavaScript geschieht. Typo3-Entwickler beschäftigen sich u. a. damit, nützliche Funktionen durch Erweiterungen zu integrieren.
Ein wichtiger Vorteil sind die umfangreichen Funktionalitäten und der sehr saubere Quellcode von Typo3. Dieser Code wird von der internationalen Entwicklergemeinde stetig weiterentwickelt. Einige weitere Vorteile sind die entfallenden Lizenzkosten, keine besonderen Anforderungen bezüglich Templates und Design sowie die präzise Trennung zwischen Inhalt und Design. Die Möglichkeit der responsiven Entwicklung mit Typo3 (unbedingt notwendig heutzutage!) ist ein weiterer Grund dafür, warum sich viele Unternehmen für dieses Content-Management-System entscheiden.
Trotz den erwähnten Vorteilen, der vermeintlich einfachen Bedienbarkeit, ist Typo3 ein sehr komplexes System, für dessen Optimierung professionelle Entwickler benötigt werden. Typo3 Developer haben einen großen Verantwortungsbereich in den Unternehmen: Sie sind für die Entwicklung, Integration und Anpassung zahlreicher Erweiterungen verantwortlich. Sie nehmen auch kontinuierlich Wartungen und Upgrades von Typo3 vor. Den Unternehmen kommt es hier besonders auf die Optimierung Ihrer Webseite zur Gewährleistung eines guten Nutzererlebnisses an. Typo3-Entwickler arbeiten in Teams qualifizierter MySQL-Entwickler und in einem agilen Umfeld.
Table of Contents
ToggleWelche Qualifikationen geeignete Typo3-Entwickler mitbringen sollten
Gute Typo3-Entwickler sollten ein Informatikstudium oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen können. Weiterhin sind eine solide Projekterfahrung mit Typo3 sowie Schulungsbesuche wünschenswert, sodass wertvolles Know-how in neue Projekte eingebracht werden können. Fundierte Kenntnisse der objektorientierten PHP- und MySQL-Programmierung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn es um die Auswahl von guten Typo3-Entwicklern geht. Auch tiefgründiges Wissen über TypoScript, die Skriptsprache in Typo3, ist unbedingt notwendig. Ausführliche Kenntnisse von Typo3-Lokalisierungsfeatures sowie von HTML und JavaScript gehören ebenfalls zu dem Profil eines Typo3-Entwicklers.
Neben den beschriebenen technischen Kenntnissen sind Soft Skills sowie eine gute Beherrschung der englischen Sprache unbedingt notwendig für eine erfolgreiche Projektkommunikation. Gute Entwickler halten sich immer auf dem Laufenden bezüglich Neuerungen im Content-Management-System Typo3.
Entsprechend der Ausbildung und Erfahrung werden Typo3-Entwickler auch gut entlohnt: Das deutschlandweite Durchschnittsgehalt liegt bei 4.865 Euro pro Monat. Je nach Bundesland, Ausbildung und Erfahrung kann dieses noch weiter ansteigen. In den oberen Gehaltsregionen können Entwickler bis zu 7.136 Euro und mehr verdienen und dadurch hohe Personalkosten für Unternehmen verursachen. Aus diesem Grund möchten viele Unternehmen in diesem Bereich finanzielle Ressourcen einsparen und parallel mehr Flexibilität in der Typo3-Entwicklung erhalten. Durch die Zusammenarbeit mit indischen Typo3-Entwicklern ist genau das möglich, wie wir Ihnen nachfolgend erläutern werden.
Hervorragende Typo3-Entwickler zu erschwinglichen Preisen
Wenn Sie die finanziellen Ressourcen Ihres Unternehmens nicht strapazieren möchten und trotzdem eine gleich gute Qualität bei Ihrer Typo3-Entwicklung erhalten möchten, sollten Sie eine Zusammenarbeit mit indischen IT-Entwicklern in Betracht ziehen. Indien beherbergt den größten IT-Outsourcing-Markt der Welt und es befinden sich somit auch zahlreiche erfahrene Typo3-Entwickler unter diesen Fachkräften.
Neben dem deutlichen Preisvorteil, den Ihnen ein indischer Typo3-Entwickler bietet, profitieren Sie zusätzlich von weiteren Vorteilen:
- Für Sie ist ein ständiger Support verfügbar: Auch außerhalb der üblichen deutschen Geschäftszeiten ist der technische Service jederzeit gewährleistet.
- Sie erhalten mehr Flexibilität in der Einteilung Ihres Budgets und der Arbeit Ihrer Typo3-Entwickler.
- Nur die tatsächlich produktiv geleistete Arbeit der Entwickler wird bezahlt: Es entstehen keine Kosten für Ausfallzeiten wie Krankheits- und Urlaubstage.
- Anhand übersichtlicher Projekt- und Zeitmanagementtools ist präzise einsehbar, an welchem Teil Ihres Projektes der Entwickler gerade arbeitet und wie sich der Projektfortschritt gestaltet.
- Über Online-Kommunikationstools wie GoToMeeting oder Skype ist eine einwandfreie Kommunikation jederzeit gewährleistet, Sie können den Entwickler optimal in Ihr bestehendes IT-Team integrieren.
Wählen Sie einen erfahrenen Anbieter für Typo3-Entwickler mit Kontakten zu indischen Unternehmen aus
Damit Sie auch alle der oben genannten Vorteile für Ihr Unternehmen nutzen können, sollten Sie ein erfahrenes deutschsprachiges Unternehmen auswählen, das gute Geschäftsbeziehungen zu indischen Partnerunternehmen pflegt. Die Outsourcing4work GmbH, ein seit über 20 Jahren auf dem deutschen IT-Markt etabliertes Unternehmen, pflegt langjährige Kontakte zu indischen Outsourcing-Unternehmen. Es werden Ihnen ausschließlich Typo3-Entwickler angeboten, die bei indischen IT-Unternehmen festangestellt sind, einen Universitätsabschluss haben und über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen. Deutschsprachige Koordinatoren sorgen zusätzlich für eine reibungslose Projektkommunikation.
Gute Typo3-Webseiten müssen also nicht teuer sein. Neben den bereits erwähnten Vorteilen werden alle Verträge in deutscher Sprache sowie nach deutscher Rechtsgrundlage geschlossen. Bereits viele Unternehmen konnten Ihre mit Typo3 erstellen Webseiten durch erstklassige indische Entwickler weiter optimieren und gut positionieren. Hier finden Sie ein Beispiel eines Unternehmens, das über Outsourcing4work mit einem Typo3-Entwickler zusammengearbeitet hat.
Haben Sie auch vor, die Vorteile der Zusammenarbeit mit indischen Typo3-Entwicklern zu nutzen?