Ein guter Linux Administrator kann teuer werden. Die professionelle Betreuung von Linux-Systemen erfordert viel Know-How und kontinuierliche Weiterbildung um dauerhaft am Ball zu bleiben. Da ist es kein Wunder, dass ein Linux Administrator meist auch ein entsprechend hohes Gehalt verdient.
Der Trend, IT Infrastruktur in die Cloud oder in nahe Rechenzentren zu verlagern, sorgt gleichzeitig über eine zunehmende Nachfrage nach Linux Fachpersonal. Die genutzten Linux Server oder Einzelplatzsysteme werden dann konsequent aus der Ferne administriert, was dank der guten Netzwerkfähigkeit und exzellenten Benutzer- und Rechteverwaltung von Linux technisch kein Problem ist. Ein Remote Linux Administrator als günstige Outsourcing-Fachkraft ist deshalb eine gute Möglichkeit, die Personalkosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, und gleichzeitig exzellentes Know-How zur Verfügung zu haben.
Table of Contents
ToggleLinux Administrator auf Abruf oder als Vollzeitkraft
Die Einsatzmöglichkeiten für einen externen Linux Administrator sind dabei sehr vielseitig. Auf dem IT Outsourcing Sektor tummeln sich viele Anbieter mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Wenn Sie die komplette Verwaltung Ihrer Linux Systeme planen, werden Sie eher auf einen Allrounder mit umfassenden Kenntnissen in den verschiedensten Bereichen setzen. Ein externer Linux Administrator kann aber auch für die Einrichtung spezifischer Systeme, zu deren Optimierung, für Tests oder als Problemlöser auf Abruf genutzt werden.
Besonders häufig werden Linux Admins für die Betreuung von Web-Servern eingesetzt. Denn was wir heute als Websites kennen, sind in der Regel aufwändige PHP Web-Anwendungen, die serverseitig unter Linux ausgeführt werden.
Wie ein Blick auf entsprechende Statistiken zeigt, dominiert PHP als führende Technologie für Webanwendungen das heutige Internet. Mittlerweile laufen sogar rund 82 Prozent aller Web-Anwendungen auf PHP-Basis. Weltweit haben sich verständlicherweise alle Hosting-Anbieter darauf eingestellt und bieten den so genannten LAMP-Stack, also die Kombination aus Linux als Betriebssystem, dem open-source Webserver Apache, MySQL als serverseitige Datenbanksoftware und eben PHP als Programmiersprache in Ihren Standard-Paketen an.
Wenn man nicht das in der Regel teure und unflexible Managed Hosting dieser Anbieter nutzen will, benötigt man selbst einen entsprechend qualifizierten Linux Administrator. Setzt man dafür auf günstiges Outsourcing-Personal, lässt sich auf diesem Weg aber eine Menge Geld sparen.
IaaS: Linux Administrator für die Cloud
Ähnliches gilt für den neuen Trend hin zu so genannten Infrastructure as a Service (IaaS) Cloud Systemen, bei denen Rechnerinfrastruktur virtuell und frei skalierbar gemietet werden kann. Amazon bietet mit seinen Web Services (AWS) entsprechende Dienste und auch Microsoft ist mit seiner Azure-Plattform sehr dick im Geschäft.
Unter Azure bietet Microsoft pikanterweise neben den klassischen Windows Systemen mit CentOS, Debian, Red Hat, SUSE Linux, Oracle Linux und openSUSE auch eine breite Palette an Linux Distributionen an, die als virtuelle Server bequem online genutzt werden können. Setzt man auf Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder AWS, ist ein Linux Administrator mit entsprechenden Kenntnissen der entsprechenden IaaS Oberfläche die richtige Wahl, damit das Zusammenspiel zwischen IaaS Oberfläche und Linux System optimal klappt.
Günstig: Ein Linux Administrator aus Indien
Wenn Sie die Kostenvorteile und Fachkompetenz eines Remote Linux Administrators nutzen wollen, bietet sich die Wahl eines indischen Anbieters an. Indien ist für seine exzellent ausgebildeten IT Experten in allen Bereichen bekannt und kann darüber hinaus mit einem sehr niedrigen Lohnniveau glänzen. Nicht umsonst ist das Land mittlerweile zum führenden Anbieter von IT Outsourcing Dienstleistungen weltweit aufgestiegen. Mehr als 55% aller global erbrachten IT Outsourcing Aktivitäten werden inzwischen in Indien erbracht.
Outsourcing4work hat sich auf die Vermittlung indischer IT Profis spezialisiert, und kann Ihnen problemlos einen Linux Administrator mit exzellenten Fachkenntnissen vermitteln. Dies gilt auch für eher exotische Linux-Distributionen, für die man in Deutschland eher schwieriger entsprechende Profis findet.
Die Projektgröße spielt dabei keine Rolle – vom punktuellen Serviceauftrag als Festpreisprojekt bis hin zur langfristigen Betreuung auf Zeitabrechnung ist mit uns alles möglich. Und als Ihr deutscher Vertragspartner übernehmen wir darüber hinaus auch die Verantwortung für eine reibungslose Zusammenarbeit. Mit eigenen in SCRUM / Agile geschulten Projektmanagern kümmern wir uns um das virtuelle Projektmanagement und sorgen dafür, dass ein indischer Linux Administrator sich nahtlos in bestehende Teams und Workflows einfügt.