Mit PHP-Outsourcing machen Sie sich unabhängig vom IT-Fachkräftemangel und können gleichzeitig noch Kosten sparen. Die Arbeit in virtuellen Teams hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt, was erfolgreiches PHP-Outsourcing enorm erleichtert.
PHP-Outsourcing eignet sich in seinen verschiedenen Spielarten für alle möglichen Szenarien. Externe PHP-Entwickler können als Problemlöser gezielt für bestimmte Aufgaben beschäftigt werden oder als Verstärkung für bestehende Entwickler-Teams an größeren Projekten mitarbeiten. PHP-Outsourcing ist aber auch für die komplett externe Durchführung von Projekten möglich.
Table of Contents
ToggleIndien ist beim PHP Outsourcing vorne mit dabei
Aus Kostengründen und wegen des dort bekanntermaßen hohen Know-hows setzen Unternehmen beim PHP-Outsourcing besonders gerne auf indische Softwareentwickler. Die Zahlen sprechen hier für sich:
In Deutschland verdient ein fest angestellter PHP-Softwareentwickler mit Informatikstudium und drei Jahren Berufserfahrung um die 48.000 € brutto im Jahr, dies entspricht einem Stundenlohn von ca. 27 €. Zusätzlich fallen bei einem fest angestellten Mitarbeiter noch Kosten für die unproduktiven Tage an: 30 Urlaubstage, 11 Feiertage, sowie durchschnittlich 17 Krankheitstage kommen auf einen Arbeitnehmer in Deutschland. Ein deutscher PHP-Freelancer ist mit ca. 50 bis 60 € Stundensatz noch teurer als ein fest angestellter PHP-Entwickler.
In Indien lassen sich erfahrene und gut ausgebildete PHP-Entwickler schon für 20 € pro Stunde finden. Im Vergleich zu einem PHP-Programmierer aus Deutschland, der als Freelancer eingestellt wird, ist das nur ca. ein Drittel. Mit PHP-Outsourcing nach Indien lassen sich also deutliche Kosteneinsparungen machen.
Auf Qualität muss man dabei nicht verzichten, denn die ehemalige britische Kolonie investiert schon viele Jahrzehnte in ein technologiefreundliches Ausbildungssystem und seinen boomenden IT Sektor. Mittlerweile spielt Indien mit ca. drei Millionen IT Arbeitern global in der ersten Liga mit. Und große IT Firmen haben deshalb schon vor Jahren große Standorte in Indien aufgebaut. IBM beschäftigt beispielsweise heute mehr als 150.000 Mitarbeiter in Indien, Accenture 80.000 und Oracle mehr als 31.000.
Die große Popularität von PHP erleichtert die Suche nach einem Top PHP-Entwickler zusätzlich. In Indien gibt es unzählige auf Offshore IT-Outsourcing spezialisierte Firmen mit erfahrenen IT-Fachkräften, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse der Zusammenarbeit auf Distanz spezialisiert haben.
PHP-Outsourcing auf die sichere Art
Wenn Sie sich für PHP-Outsourcing nach Indien interessieren, können wir Ihnen weiterhelfen. Outsourcing4work hat schon vielen Kunden erfolgreich beim PHP-Outsourcing nach Indien geholfen und zahlreiche Projekte mit begleitet. Wir können auch Ihnen erfahrene PHP-Programmierer auf Zeit für Ihr geplantes Projekt anbieten.
Da Sie die Verträge direkt mit uns als deutschem Unternehmen abschließen, gehen Sie dabei kein Risiko ein. Wir sorgen mit unseren eigenen mit SCRUM / Agile arbeitenden Koordinatoren für eine optimale Umsetzung genau nach Ihren Wünschen.