Outsourcing4work

iOS Entwickler

iOS Entwickler und Outsourcing: Der günstige Weg zur eigenen App

Calculating...

iOS Entwickler arbeiten oft als extern angeheuerte Programmierer. Gerade beim Einstieg in das App-Geschäft ist bei vielen Auftraggebern der Kostenaspekt besonders wichtig. Und auch wenn die geplante iOS App eher eine Ergänzung zur bestehenden Produktpalette sein soll, sind externe iOS Entwickler gefragt. Fast nur Großunternehmen und Konzerne leisten sich den Luxus einer eigenen Entwicklungsabteilung, wenn die App nicht zum Kerngeschäft gehört. Demgegenüber steht natürlich noch eine breite Masse an Startups und eigenständigen App Entwickler, die mit einer eigenen Geschäftsidee ihr Glück versuchen.

So arbeiten iOS Entwickler

iOS kommt zwar im Vergleich zum Marktführer Android nur auf einen Marktanteil von rund 25%. Für die Entwicklung gibt es aber ebenfalls eine Reihe sehr komfortabler Werkzeuge, von Apple selbst und auch von Drittanbietern. Kommt das von Apple bereitgestellte Framework Xcode zum Einsatz, werden die iOS Apps mit der Sprache Objective-C programmiert. Objective-C hat seine Wurzeln in den Programmiersprachen C und SmallTalk. Statt das auf iOS beschränkte Xcode sind aber auch andere Entwicklungsumgebungen beliebt, mit denen man die App leicht parallel auch für Android, Windows oder andere Systeme herausbringen kann

Xamarin etwa erlaubt durch den Einsatz der .NET Programmiersprache C# die parallele Entwicklung von nativen Apps für Android, iOS und Windows. Das Gleiche gilt für das ebenfalls sehr beliebte Corona SDK. Bei Corona SDK wird mit Lua programmiert, einer auf besonders schnelle und einfache App Entwicklung fokussierten Sprache. Mit Unterstützung für Kindle, Windows Desktop, macOS, Apple TV und Android TV ist man mit dem Corona SDK sogar noch breiter aufgestellt.

Titanium, ein weiteres Cross-Platform Mobile Development Kit, ermöglicht die Einbindung von der Herstellerfirma Appcelerator angebotener Mobile Backend as a Service (MBaaS) Funktionen. Bei Titanium werden Apps mit JavaScript realisiert. Anspruchvollere Funktionen werden mit dem MBaaS-Ansatz und der Titanium API realisiert, was einen Mix aus hoher Performance und vereinfachter App Entwicklung bedeutet.

Die Liste der verfügbaren Programmierwerkzeuge ist damit natürlich lange nicht erschöpft. Diese Framwork-Übersichtsseite listet über vierzig verschiedene Entwicklungsumgebungen auf, mit denen man für iOS Apps gestalten kann. Bei der Auswahl der Entwicklerplattform und damit auch eines iOS Entwicklers sollte man die verwandte Technologie genau im Blick haben. Manche dieser Toolkits sind eher für hybride iOS Apps geeignet. In hybriden Apps agiert eine native Hülle, welche in einer für die Zielplattform verständlichen Sprache geschrieben ist, als Schnittstelle zum Betriebssystem.

Diese Hülle, der Wrapper, erledigt den Hardwarezugriff und sorgt wie eine Art Sandbox für die korrekte Ausführung. Simple hybride Apps gleichen deshalb sehr stark Web-Apps und werden auch mit entsprechenden Web-Technologien entwickelt.

Apache Cordova ist etwa ein für solche hybriden Apps geeignetes Framework, bei dem mit CSS3HTML5, und JavaScriptCross-Platform Development leicht möglich ist. Für sehr leistungshungrige Apps gilt Apache Cordova aber weniger geeignet und auch der Hardware-Support für bestimmte Gerätefunktionen kann bei Apache Cordova etwas problematisch sein.

Kompetente und günstige iOS Entwickler finden

Wenn Sie Klarheit darüber haben, welchen App Ansatz Sie genau verfolgen, ist die Suche nach einem passenden iOS Entwickler deutlich einfacher. Günstige iOS Entwickler, die Ihr Know-How als Outsourcing-Fachkräfte anbieten, findet man etwa leicht in Indien. Das Land bietet eine Heerschar ausgezeichneter IT Profis und hat sich über die Jahre sehr stark auf Outsourcing Dienstleistungen für westliche Auftraggeber spezialisiert. Mittlerweile bedient Indien im IT Bereich sogar mehr als 55% des globalen Outsourcingmarkts.

Wenn Sie sich für indische iOS Entwickler interessieren, können wir von Outsourcing4work Ihnen leicht entsprechende Profis organisieren.

Dies können App-Entwickler für Festpreis-Projekte, Mitarbeiter auf Zeitbasis oder auch eine quasi Offshore-Niederlassung in Indien mit einem kompletten Team sein. In Abhängigkeit von Umfang und Aufwand Ihres App-Projekts finden wir die für Sie am besten passende Lösung.

Für eine reibungslose Umsetzung sorgen nach Vertragsabschluss unsere hauseigenen, deutschen Projektmanager. Da Sie alle Verträge mit uns als deutschem IT Outsourcing Anbieter abschließen bleiben Sie dabei auch rechtlich auf der sicheren Seite.