Es ist meist eine aufwändige Suche. Softwareentwickler sind nicht einfach zu finden, die Nachfrage nach diesen hochqualifizierten Spezialisten ist einfach zu groß. Die Folge sind sehr langwierige Recruiting-Phasen, und in manchen Fällen kann es ein halbes oder gar ganzes Jahr dauern, bis das geeignete Profil gefunden ist.
Das schon generell sehr hohe Gehaltsniveau der Softwareentwickler erschwert die Suche zusätzlich. Der beschränkte finanzielle Spielraum vieler Unternehmen gestattet diesen oft nicht, bei dringendem Personalbedarf einfach beliebig mehr zu zahlen, um eine offene Stelle schneller zu besetzen.
Table of Contents
Toggle„Hilfe! Suche Softwareentwickler“
In den kommenden Jahren dürfte die Softwareentwickler-Suche sogar noch schwieriger werden, wenn man Statistiken und Prognosen des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche BITKOM glauben darf. Im Jahr 2015 gab es etwa 43.000 unbesetzte Stellen für IT Spezialisten,im Vergleich zu 2014 bedeutete dies einen erneuten deutlichen Anstieg.
Statt regelmäßig bei der Suche nach einem Softwareentwickler zu verzweifeln, setzen viele Unternehmen auf Ausweichstrategien, um Ihren Bedarf auf andere Art zu decken. Manche unterhalten etwa eigene Ausbildungsprogramme um unerfahrene Uni-Absolventen selbst anzulernen. Andere setzen auf Freiberufler um Ihr Team zu verstärken.
Während die Aus- und Weiterbildung in-house nur für größere Betriebe in Frage kommt, ist eine teilweise oder vollständige Auslagerung der Softwareentwicklung deutlich flexibler und deshalb gerade für kleinere Unternehmen interessant.
Besonders attraktiv ist in diesem Bereich das Offshore-Outsourcing an günstige Anbieter aus Indien, statt auf lokale Softwareentwickler zu setzen, die als Freiberufler ihre Dienste anbieten. Deutsche Softwareentwickler, die als Freiberufler arbeiten, lassen sich zwar sehr schnell finden und flexibel beschäftigen. Für ein auf diese Art realisiertes Projekt, muss man aber teilweise noch tiefer in die Tasche greifen, als mit eigenem, fest angestelltem Personal.
„Suche Softwareentwickler – einen Profi, aber günstig“>
Eine Beispielrechnung für die Web-Programmiersprache PHP verdeutlicht den Unterschied: Ein festangestellter PHP-Softwareentwickler mit Informatikstudium sowie mehrjähriger Berufserfahrung kostet in Deutschland ungefähr 78.000 €– inklusive der darüber hinaus fälligen Lohnnebenkosten und anderen zu erwartenden üblichen Zusatzkosten für Urlaub, Krankheitstage, Arbeitsplatz, etc.
Bei 205 Arbeitstagen pro Jahr und 7 Stunden täglicher produktiver Arbeitszeit macht das in etwa einen Stundenlohn von 54 €. Wenn Sie aus der Not heraus einen deutschen PHP-Profi als Freiberufler beauftragen, können Sie hingegen von etwa 65 Euro Stundenlohn ausgehen.
Geben Sie den gleichen Auftrag an einen ähnlich qualifizierten indischen PHP-Entwickler ab, kostet das mit etwa 20 € pro Stunde weniger als ein Drittel. Es lohnt sich also deutlich, die Softwareentwickler Suche international auszudehnen – insbesondere auf Indien, wo man leicht hochqualifizierte Programmierer für alle erdenklichen Sprachen findet.
Softwareentwickler: Gezielte Vermittlung statt planlose Suche
Wenn Outsourcing für Sie Neuland bedeutet, und sich für indischer Softwareentwickler interessieren, können wir Ihnen mit unserem qualitätsorientierten Ansatz den Einstieg erleichtern. Outsourcing4work vermittelt erfahrene indische Softwareentwickler für Java-, C/ C++/C#-, PHP-, Python- oder jegliche andere Art von Programmiersprachen.
Nach einer erfolgreichen Vermittlung lassen wir Sie aber nicht alleine, sondern übernehmen als deutsches Unternehmen und Ihr direkter Vertragspartner auch die Verantwortung für eine professionelle Durchführung Ihrer Projekte. Dafür setzen wir unsere eigenen, mit Agile / SCRUM arbeitenden Projektmanager ein, die sich um alle Details während der Projektphase kümmern. Dank ihrer langjährigen Expertise im Projektmanagement mit indischen Softwareentwicklern können viele mögliche Probleme umschifft werden, noch bevor sie entstehen.
Und auch hinsichtlich des Beschäftigungsmodells bleiben Sie mit uns flexibel. Sie können Projekte entweder zum Festpreis durchführen oder durch auf Zeitbasis abgerechnete Aufträge umsetzen. Die Anmietung eines kompletten, exklusiv nur für Sie arbeitenden Teams mit indischen Softwareentwicklern ist mit uns ebenfalls problemlos möglich.