Suchen Sie Freie Programmierer für ein neues Softwareprojekt? Dann haben Sie sicher schon bemerkt wie aufwändig es ist, das am besten geeignete Personal zu finden, ohne dafür horrende Summen bezahlen zu müssen. Der gesamte Markt für IT Profis leidet ja bekanntermaßen schon viele Jahre unter einem Fachkräftemangel. Freie Programmierer sind darunter keine Ausnahme.
Wenn man dem IT Branchenverband BITKOM glauben darf, wird sich das auch nicht so schnell ändern. Zu gering sind die Studenten- und Absolventenzahlen in IT Studiengängen, und Deutschland bleibt trotz des bekannten Problems selbst Spitzenpersonal aus dem außereuropäischen Ausland gegenüber bei seiner restriktiven Einwanderungspolitik.
Während die Politik wartet, schafft der grenzüberschreitende globale Outsourcingmarkt für IT Dienstleistungen Fakten. Viele Unternehmen erkennen in der Anstellung remote arbeitender Experten eine lohnende Alternative.
Table of Contents
ToggleWarum freie Programmierer aus Indien so beliebt sind
Was ein solches Outsourcing von IT Dienstleistungen betrifft, nimmt Indien eine ganz besondere Rolle ein. Das technikbegeisterte Land hat viel früher als andere Nationen begonnen, in seine IT Wirtschaft zu investieren. Dazu gehörte vor allem auch ein Fokus auf Bildungsförderung, durch den viele IT bezogene Studiengänge und Forschungszentren gefördert wurden.
Wie sich diese Politik inzwischen für Indien auszahlt, lässt sich anhand einiger Daten aufzeigen. Bereits im Jahr 2013 wurden über 28% des indischen BIP durch Dienstleistungen erbracht. 2014 waren es schon über 50% und Indien hat damit bereits EU Länder wie Polen abgehängt. Schon seit 2005 ist Indien der weltweit größte Exporteur von IT Dienstleistungen und bedient mittlerweile mehr als 55% des globalen Outsourcing-Markts.
Indische Softwareentwickler findet man aber nicht mehr nur in Indien selbst. Führende Technologiekonzerne auf der ganzen Welt zählen indische Mitarbeiter zu ihrer Stammbelegschaft. Satya Nadella, der aktuelle CEO von Microsoft ist dafür ein besonders leuchtendes Beispiel.
Das sich in Indien gute freie Programmierer finden lassen, ist daher schon lange kein Geheimnis mehr. Und wie der boomende indische Outsourcing-Sektor vermuten lässt, arbeiten tausende freie Programmierer aus Indien bereits in internationalen Projekten mit.
So findet man freie Programmierer aus Indien
Wenn die Anstellung eines Remote-Arbeiters aus Indien auch für Sie interessant ist, Sie aber mit Offshore-Outsourcing noch keine Erfahrung haben, können wir Ihnen weiterhelfen.Outsourcing4work kann Ihnen freie Programmierer aus Indien für Java-, C/ C++/C#-, PHP-, Python- oder jegliche andere Art von Programmiersprache vermitteln.
Wir kennen uns auf dem indischen Outsourcingmarkt bestens aus und wissen dank langjähriger Erfahrung genau, wie man sehr spezielle Profile und die besten Anbieter findet. Mit unserer Hilfe können Sie indische freie Programmierer entweder mit der kompletten Entwicklung einer neuen Software beauftragen, gezielt Experten-Knowhow für bestimmte Fragestellungen einkaufen oder auch einzelne Fachkräfte in bestehende lokale Teams einbinden.
Wir beschäftigen eigene, mit Agile / SCRUM arbeitende Projektmanager, die Ihnen einen Großteil der Koordination abnehmen und die Kommunikation mit den indischen Programmierern deutlich erleichtern.
Je nach Bedarf können Sie zwischen Projekten zum Festpreis oder auf Zeitbasis abgerechneten Aufträgen auswählen, und auch die Beschäftigung exklusiv nur für Sie arbeitenden indischen Entwicklerteams ist mit unserer Hilfe kein Problem.