Die Vorzüge der agilen Softwareentwicklung im Jahr 2022

Bietet die agile Softwareentwicklung einen ausreichenden Nutzen, oder ist sie nur ein überstrapaziertes Schlagwort, das jegliche Versuche zur Leistungsmessung des Softwareentwicklungsteams verdeckt? Es ist über 20 Jahre her, dass das Agile Manifest geschrieben wurde. Warum haben sich agile Konzepte nicht durchgesetzt, wenn sie so vorteilhaft sind? Warum sollte der Prozess der Erstellung von Dingen so […]
Wie verbessern Remote-Software-Entwickler die Unternehmensleistung

Die Welt hat sich rasch digitalisiert, und Technologie hat Unternehmen im Sturm erobert. Darüber hinaus hat der zunehmende Wettbewerb um den Erfolg auf dem digitalen Markt weltweit eine große Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachleutengeschaffen. Bis vor kurzem haben es viele Unternehmen vorgezogen, einen qualifizierten IT-Fachmann intern einzustellen. Die Pandemie hat in dieser Hinsicht eine Wende gebracht. […]
WordPress-Entwicklung: Top CMS für 2022

Content-Management-Systeme sind unerlässlich, um die Kontrolle über Ihre Inhalte zu behalten. Die Entwicklung einer Website ist wichtig, aber ihre Verwaltung ist für Unternehmen eine Herausforderung. Ein CMS ist erforderlich, da es die Änderung digitaler Inhalte auf Ihrer Website unterstützt. Mit dem richtigen Content-Management-System können Sie die Pflege Ihrer Website vereinfachen. Es gibt zahlreiche Content-Management-Systeme, doch […]
5 Karrieremöglichkeiten in der Webentwicklung

Die Webentwicklung ist eine der besten Karrieren für einen Informatiker oder Absolventen mit Abschluss in Computerwissenschaften. Jobs in der Webentwicklung verbinden technische Entwicklungsfähigkeiten mit kreativer digitaler Arbeit. Webentwickler arbeiten in der IT-Entwicklungsbranche mit Fachleuten der Vertriebs- und Marketingabteilungen zusammen, um eine Webseite zu erstellen, die die Zielgruppe anspricht und den Umsatz des Unternehmens steigert. Webseiten […]
Welche Vorteile bietet die Agile Softwareentwicklung?

Vorteile der agilen Softwareentwicklung Für viele Unternehmensprojekte gehört die agile Softwareentwicklung schon lange zur täglichen Arbeit dazu. Sie ermöglicht ein hohes Maß an Effizienz und garantiert beständige Qualität. Die Projektart und die Teamgröße sind dabei eher nebensächlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zur agilen Softwareentwicklung, den verschiedenen Phasen eines agilen Entwicklungsprozesses und welche Vor- und Nachteile entstehen können. Was bedeutet die agile Softwareentwicklung? Zunächst […]
Warum agiles Projektmanagement so erfolgreich ist

Outsourcing4work setzt schon seit Jahren auf agiles Projektmanagement. Alle unsere Projektmanager sind Spezialisten in dieser Methode, was zu hervorragenden Ergebnissen für unsere Kunden führt. Doch was macht eigentlich agiles Projektmanagement so erfolgreich? Agiles Projektmanagement ist eigentlich ein Sammelbegriff für unterschiedliche Methoden, die vor allem auf Flexibilität und Anpassung setzen. Der Begriff geht auf das 2001 […]
Warum Sie auf agile Entwicklung setzen sollten

Im Bereich der Softwareentwicklung hört man immer wieder von der so genannten agilen Entwicklung. Was aber bedeutet das überhaupt? Die Idee, die dahinter steckt, ist, Software möglichst schnell und „beweglich“ zu entwickeln. Das heißt: Möglichst kurzfristig lauffähige Versionen zu erstellen. Denn: Anwender – egal ob es sich um Start-ups, Konzerne oder Dienstleister handelt – stellen […]
Warum immer mehr IT Unternehmen agile Programmierung einsetzen

Sie beschließen eine Software entwickeln zu lassen, schreiben die Anforderungen dafür zusammen, schicken diese an einen Programmierer und erwarten nach vier Monaten eine fertige Software. Das kann funktionieren. Oftmals treten bei dieser Vorgehensweise allerdings Probleme auf: Die Software erfüllt bestenfalls die beschriebenen Anforderungen, doch der Endanwender nutzt sie schlichtweg nicht, weil sie ihm zu unübersichtlich […]