Outsourcing4work

Optimale C# Programmierer durch Outsourcing4work.

C# Programmierer gesucht? Mit diesen 7 Tipps finden Sie den optimalen Kandidaten!

Calculating...

C# Programmierer entwickeln hauptsächlich Software für die .NET Plattform von Microsoft. Der Softwareriese hat diese objektorientierte Programmiersprache extra zu diesem Zweck entwickelt. C# nutzt Konzepte der Sprachen Java, Haskell, C und Delphi. Entsprechende Programmierer sind deshalb meist auch in diesen Sprachen bewandert.

C# wird primär für Windows-Anwendungen genutzt, obwohl die Sprache prinzipiell plattformunabhängig ist und statt mit .NET auch über das auf Linux oder Mac OS X lauffähige Mono Projekt verwendet werden kann.

Die Programmiersprache C# kann also von Desktop- bis hin zu mobilen Softwareanwendungen flexibel eingesetzt werden. Diese Anwendungen können auf unterschiedliche Systeme und Datenbanken zugreifen. Insbesondere bei der Erstellung moderner Software, wie z. B. für das E-Business, wird C# häufig genutzt.

Da die Programmierung von vernetzten Anwendungen aktuell im Vordergrund steht und auch in der Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen wird, sind Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken auf Seiten der C# Programmierer sehr wichtig. Zusammenfassend kann C# folglich für ein großes Spektrum an Anwendungen verwendet werden: Windows-Clientanwendungen, XML-Webdienste, verteilte Komponenten, Client- und Serveranwendungen sowie Datenbankanwendungen.

Es ist offensichtlich, dass durch die flexible Einsetzbarkeit von C# viele Unternehmen ihre Anwendungen durch diese Sprache programmieren lassen. Durch die weite Verbreitung von C# und den einfachen Einstieg für C# Programmierer, die bereits eine andere C-Sprache gelernt haben, gibt es viele unerfahrene Entwickler auf dem Markt. Neben fehlender Erfahrung und fachlichen Qualifikationen, werden oftmals gewisse Soft-Skills bei vielen C# Entwicklern vermisst.

C# Programmierer sind teuer

Im Gegensatz zum Ruf von Windows als Betriebssystem ist die Nachfrage nach C# Programmierern ungebremst. Und das ist auch kein Wunder, denn Windows ist immer noch die am meisten genutzte Oberfläche und beherrscht insbesondere den Markt für lukrative Business Software. Insgesamt liegt C# unter den weltweit am meisten genutzten Sprachen auf Platz 5.

Gerade aber die hohe Verbreitung und Popularität von C# eröffnet flexiblen Firmen gute Möglichkeiten, auch günstiges Personal zu finden. Wenn Sie sich nicht auf Festanstellung oder Aufträge an deutsche Unternehmen beschränken, können Sie deutlich preiswertere C# Developer als zum oben genannten Gehalt beschäftigen.

Es ist offensichtlich, dass sich der IT-Fachkräftemangel in Deutschland auch im Bereich C# Programmierung bemerkbar macht. Aus diesem Grund ist eine ganzheitliche Lösung erforderlich. Mit welchen Schritten Sie hervorragende C# Programmierer für Ihr Unternehmen finden, erläutern wir Ihnen in den folgenden Punkten.

#1: Vernetzen Sie sich in den passenden Online-Foren

Vor der eigentlichen Personalsuche für Ihr C# Projekt, sollten sie sich in Online-Foren über die wichtigsten Qualifikationen, die ein ausgezeichneter C# Entwickler besitzen muss, informieren. Große C# Communitys, wie es Sie im Netzwerk „Stack Exchange“ gibt, liefern Ihnen wichtige Informationen. Sie können sich hier persönlich mit C# Experten austauschen, ähnlich wie bei einem „Hackathon“.

#2: Passen Sie die Jobbeschreibung für den C# Programmierer an

Sie können ein Template für C# Jobanzeigen nutzen, um die Basisanforderungen an die Entwickler bereits in Ihrer Stellenanzeige zu integrieren. Weiterhin sollten Sie eine Beschreibung Ihres Unternehmens einfügen, die auch Gründe dafür enthält, warum IT-Entwickler gerne in Ihrem Unternehmen arbeiten möchten und nicht woanders. Nun müssen auch die fachlichen Qualifikationen, die für ihr Projekt wichtig sind, in die Stellenanzeige geschrieben werden. Auf diese Weise halten Sie unqualifizierte Kandidaten davon ab, sich überhaupt zu bewerben. Sie sparen sich also viel Zeit, da Sie passendere Bewerbungen erhalten.

Sehr gute C# Programmierer sollten deklarativen, funktionalen, generischen und objektorientierten Code schreiben können. Weiterhin sollten sie Anwendungen entwickeln können, die gut funktionieren, skalierbar und sicher sind. Schreiben Sie diese spezifischen Anforderungen zusätzlich in Ihre Jobbeschreibung. Auf diese Weise wird Ihr E-Mail-Postfach von unerwünschten Bewerbungen verschont!

#3: Planen und testen Sie Interview-Fragen für den C# Programmierer

Einen C# Programmierer zu interviewen ist deutlich anders, als bei den meisten anderen Programmierern. C# hat einige Features, die jeder gute Entwickler dieser Sprache verstehen sollte. Die Kandidaten sollten sich an Codierungskonventionen halten, um die korrekte Anwendung der C# Programmiersprache zu gewährleisten. Intelligenzfragen sowie Fragen zur Ermittlung der Problemlöseorientierung sollten ebenfalls Teil des Interviewprozesses sein. Schließlich stellen Sie auch spezifische C# Fragen, die insbesondere mit Ihrem Projekt zu tun haben. So erkennen Sie die Eignung des Kandidaten für Ihr Projekt.

#4: Beziehen Sie Ihre bestehenden Entwickler in den Einstellungsprozess mit ein

Technisches Wissen ist essenziell bei der Frage nach dem optimalen Entwickler für Ihr IT-Projekt. Konsultieren Sie Ihre vertrauten Entwickler für den Interviewprozess. Diese können den Kandidaten auf gewöhnliche C# Fehler testen und auf diese Weise erfahren, wie gut das fachliche Wissen des Bewerbers ist. Durch vorhandenes Know-how des C# Programmierers sparen Sie sich viel Zeit im Verlauf Ihres Projektes. Fragen Sie Ihre Entwickler, welche spezifischen Skills für das neue Projekt benötigt werden.

Der Bewerber sollte auch danach gefragt werden, wie er die genannten Features in neue Anwendungen einbauen würde, ohne dabei die Performance und Testfähigkeit zu beeinflussen. Ein großartiger C# Softwareentwickler macht Ihnen hier gute Lösungsvorschläge. Wie dieser das Entwicklerteam organisieren würde, dazu sollte der Kandidat auch befragt werden. Ein Entwickler, der ein analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit besitzt, Entscheidungen selbständig zu treffen, wird Ihrem Unternehmen viele Vorteile bringen!

#5: Kennen Sie die täglichen Herausforderungen, die C# Programmierer angehen

Für das Interview und für die Auswahl von geeigneten Kandidaten, sollten Sie die täglichen Herausforderungen eines C# Entwicklers kennen.Für das Interview und für die Auswahl von geeigneten Kandidaten, sollten Sie die täglichen Herausforderungen eines C# Entwicklers kennen.

  1. Die besten C# Entwickler haben die Unternehmensziele vor Augen und programmieren passenden Code. Ein flexibler und nachhaltiger Code, der für zukünftige Anwendungen wiederverwendet werden kann, ist eine der wichtigsten Herausforderung eines C# Programmierers.
  2. C# Programmierer möchten einen Code nicht nur korrekt schreiben, sondern sind sich auch der Wichtigkeit der Dokumentation des Codes bewusst. Auf diese Weise kann nachvollzogen werden, wie es zur Entwicklung einer erfolgreichen Anwendung kam und wie ein solches Projekt in Zukunft wiederholt bzw. verbessert werden kann.
  3. Sehr gute Entwickler planen die Software- und Datenbankarchitektur so, dass diese auch für die Programmierung zukünftiger Anwendungen verwendet werden kann. Die Planung des Codes für die Zukunft entscheidet mit, über den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

#6: Sie sollten wissen, was einen C# Entwickler zur Arbeit motiviert

Um Ihren optimalen C# Programmierer zu finden, müssen Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitsplatz für geeignete Kandidaten darstellen. Einer der wichtigsten Motivationsgründe der C# Entwickler sind Projekte, die zu einer spürbaren Veränderung (in der Welt) führen. Die Entwickler möchten mit ihrer Arbeit zu einem Fortschritt beitragen. Zusätzlich wollen sich die Programmierer neue Technologien aneignen und sich so fachlich weiterentwickeln.

#7: Wenden Sie sich mit diesen Informationen an ein erfahrenes Unternehmen, das hervorragende C# Programmierer vermittelt

Damit Sie nicht selbst die Kandidaten kontaktieren müssen, lassen Sie sich durch einen Personalvermittler helfen. Um Kosteneinsparungen und mehr Flexibilität in Ihren IT-Projekten zu erlangen sollten Sie einen Blick nach Indien werfen. Das asiatische Land bietet den größten IT-Outsourcing-Markt der Welt und es lassen sich viele hervorragende C# Entwickler in diesem Land finden. Doch wie stellen Sie den Kontakt zu diesen Entwicklern her? Ein erfahrener deutscher Anbieter mit ausreichend Kontakten zu indischen Unternehmen sendet Ihnen schnell passende Lebensläufe zu, von denen Sie die geeigneten auswählen können. Interviews können bequem über Skype durchgeführt werden und Sie können sich mit Ihren bestehenden Entwicklern über die Kandidaten austauschen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Anbieter auswählen, der ausschließlich erfahrene C# Programmierer vermittelt, die auch über die gewünschten Soft Skills verfügen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und machen Sie indische C# Programmierer zu Ihrem internen Personal

Wie bereits oben im Artikel erwähnt ist C# eine leistungsstarke Programmiersprache mit vielen Mechanismen, die Ihre Produktivität steigert. Sehr gute C# Entwickler verstehen die Sprache von Grund auf, haben viel Leidenschaft bei der Arbeit, besitzen technisches Know-how sowie sehr gute Problemlösungsfähigkeiten und können komplexe Ideen vereinfacht kommunizieren. Wenn Sie die genannten Tipps beachten, werden Sie großartige C# Programmierer in Ihr Team einbinden können. Die Wunschvorstellung vieler Unternehmen, ausgezeichnete C# Entwickler zu günstigeren Konditionen zu erhalten, muss nicht mehr nur in Ihren Gedanken existieren. Anbieter wie die Outsourcing4work GmbH verfügen über ausreichend Kontakte nach Indien, um Ihnen innerhalb kurzer Zeit passendes Personal vorzustellen.

Viele Unternehmen denken an Risiken bei dem Begriff „IT-Outsourcing“. Outsourcing4work hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen langfristiges IT-Fachpersonal zu vermitteln, das mindestens drei Jahre Berufserfahrung hat und in einem indischen Unternehmen fest angestellt ist. Diese Mitarbeiter arbeiten ausschließlich und exklusiv für Sie und werden wie Ihre Mitarbeiter in Deutschland in Ihr Team integriert. Der einzige Unterschied ist, dass der Mitarbeiter nicht physisch bei Ihnen im Büro sitzt, jedoch aufgrund der Digitalisierung und den Möglichkeiten die sich daraus ergeben, ist dies nicht spürbar.

Sie werden mit Ihrem indischen IT-Mitarbeiter die gleichen Ergebnisse erzielen können, wie mit einem Mitarbeiter vor Ort. Hierbei werden Sie von unseren Mentalitätsbrücken unterstützt, damit von Tag 1 eine reibungslose Kommunikation und eine erfolgreiche Zusammenarbeit gewährleistet sind. Dadurch können Sie die gleichen Wettbewerbsvorteile erlangen, wie große Unternehmen, die komplette IT-Abteilungen in Indien beschäftigen. Hier finden Sie mehr Informationen zu den C# Entwicklern von Outsourcing4work.

Wie werden Sie die Personalsuche nach C# Programmierern angehen?