Outsourcing4work

In 4 Schritten zum passenden Backend Developer für Ihr Unternehmen.

Backend Developer: In 4 Schritten zum optimalen Entwickler

Calculating...

Backend Developer sind entscheidende Mitarbeiter, wenn es um den Erfolg einer neuen Software geht. Sie sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Systemen, z. B. einer Software oder Webanwendung zuständig. Backend Entwickler konzipieren, fertigen und pflegen Anwendungen. Im Anschluss werden diese durch einen Frontend-Entwickler für den Endnutzer benutzerfreundlich gestaltet. Die Performance, Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit Ihrer Software hängt von der Auswahl des Backend Developers ab. Wenn Sie einen hervorragenden Entwickler auswählen, werden Sie eine gut programmierte Software erstellt bekommen.

Der Aufbau von Datenbanken sowie die Anbindung und Integration externer Systeme sind wichtige Aufgaben eines Backend Developers. Kompetente Entwickler bauen zusätzliche Elemente und Features in Ihre Software ein. Die Erstellung und Fortführung von kompletten Code-Dokumentationen sind ebenfalls wichtig für eine erfolgreiche Anwendung, um den erstellen Code nachzuvollziehen und für zukünftige Projekte zu verwenden. Softwaretests werden auch von Backeklernnd-Entwic durchgeführt, sodass während der Programmierung auftauchende Fehler sofort behoben werden. Die größte Nachfrage bei Backend-Entwicklern haben die Programmiersprachen C++, C#, Java und PHP.

Festangestellte Junior Backend Developer in Deutschland erhalten bereits ein Einstiegsgehalt von 41.000 bis 49.000 Euro. Je nach Qualifikation und Erfahrung steigt das Gehalt weiter an. Unternehmen haben folglich hohe Kosten zu stemmen, auch während unproduktiver Arbeitszeiten wie Krankheit und Urlaub. Neben diesem hohen Gehalt kommt der IT-Personalmangel in Deutschland hinzu, der es den Unternehmen erschwert, einen passenden Entwickler zu finden. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen anhand der folgenden vier Schritte, wie Sie den für Sie optimalsten Backend Developer in kurzer Zeit finden. Wenn Sie die folgenden sieben Tipps anwenden, werden Sie schon bald qualifizierte Backend-Entwickler in Ihr IT-Team integrieren können!

Schritt 1: Definieren Sie Ihren Projektbereich und verfassen Sie eine Jobbeschreibung

Die Jobbeschreibung für einen Backend Developer sollte zunächst allgemeine Informationen über Ihr Unternehmen enthalten sowie Auskunft über den Industriezweig und die Zielgruppe geben. Weiterhin muss Ihr Projekt genau beschrieben werden, also welche Fachkenntnisse für die Durchführung nötig sind. Ein grober Zeitplan, das Projektbudget sowie wichtige Meilensteine müssen definiert werden. Diese Informationen inklusive der Motivation für die Durchführung des Projekts sowie die Frage nach dem Nutzen für die Kunden sollten in der Jobbeschreibung enthalten sein.

Geben Sie den Kandidaten weitere Details über Ihr Projekt in der Jobbeschreibung: Wie das Frontend aussehen soll, welches Problem mit der Software gelöst wird sowie die bevorzugten Programmiersprachen. Anhand dieser Informationen können sich Backend Developer bereits vorstellen, was von Ihnen verlangt werden wird. Beschreiben Sie auch Ihre existierende IT-Infrastruktur, sodass Backend-Entwickler wissen, welche Ressourcen im Unternehmen zur Verfügung stehen. Anhand einer detaillierten Jobbeschreibung filtern Sie bereits ungeeignete Kandidaten heraus und haben im Nachhinein eine passendere Auswahl an möglichen Kandidaten.

Schritt 2: Wählen Sie Backend Developer anhand bestimmter Kriterien aus

Gute Backend Developer verstehen es, die Funktionalität der Anwendung für die Kunden in serverseitigen Codes zu verpacken. Sie sollten bei den Kandidaten auf die folgenden vier Qualifikationen achten: technisches Wissen, herausragende Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung des Programmierens, vorhandene Soft Skills sowie die nötige Erfahrung. Letzteres bezieht sich nicht einfach nur auf die zeitliche Erfahrung, die man mit einer bestimmten Aufgabe verbracht hat. Sie sollten insbesondere darauf achten, dass der Kandidat Erfahrung in verschiedenen Projektszenarien hat und welche Fähigkeiten (u. a. Programmiersprachen) der Entwickler dabei angewendet hat.

Vorhandene Soft Skills sind wichtig, da Backend Developer eng mit UI Designern, Webdesignern und Frontend-Entwicklern zusammenarbeiten. Ihre Kandidaten für das Backend sollten zudem Erfahrung in Softwaretests haben, auch wenn sie keine Experten darin sein müssen. In den Themen Daten-, Netzwerk- sowie Serversicherheit sollte sich Ihr Backend-Entwickler gut auskennen. Damit Server und Netzwerk nicht anfällig für Angriffe sind, muss der Code für Ihre Software von Grund auf sicher geschrieben sein. Nur so können Kundeninformationen vor Hackern geschützt werden und es kann das nötige Vertrauen bei den Nutzern entstehen, damit diese u. a. persönliche Daten hinterlassen. Qualifizierte Backend Developer wissen jedoch, wie Firewalls und Verschlüsselungen eingebaut werden und wie Ihr Netzwerk dadurch geschützt wird. Durch diese Vorgehensweise wird es einfacher, den geschriebenen Code beizubehalten und bei einer Vergrößerung des Projekts upzudaten.

Schritt 3: Verfassen Sie präzise Interviewfragen für die Kandidaten

Beim Interviewen Ihrer Kandidaten ist es unerlässlich, dass Sie präzise Fragen stellen, um die Eignung der entsprechenden Person für Ihr Projekt herauszufinden. Stellen Sie Fragen wie diese: „Was sind die häufigsten Fehler, die Sie beim Infrastrukturdesign und bei der serverseitigen Softwareentwicklung feststellen können?“. Anhand der Antworten des Kandidaten können Sie nun analysieren, wie tief sein Kenntnisstand ist, Probleme in der Backend-Programmierung zu beheben.

„Beschreiben Sie Ihre größten Herausforderungen, die Sie bisher hatten, um komplexe Backend-Funktionalitäten zu programmieren. Und wie haben Sie diese gelöst? Welche sind Ihre bevorzugten serverseitigen Programmiersprachen und Frameworks? Warum genau diese?“ Solche Fragen können Ihnen einen weiteren Einblick geben, inwiefern der Entwickler seine Fähigkeiten bereits in IT-Projekten eingesetzt hat und wie er Frameworks zu seinem Vorteil einsetzt.

„Wie machen Sie es gewöhnlich mit dem Testen Ihres Codes und Integrationen?“ Softwaretests sollten nie vergessen werden, schließlich wollen Sie nicht, dass der erstellte Code in der finalen Phase voller Fehler ist. Durch diese Frage können Sie erkennen, wie sehr der Entwickler das kontinuierliche Testen seines erstellten Codes priorisiert.

Schritt 4: Kontaktieren Sie mit Ihren Jobbeschreibungen einen Personalvermittler für indische Backend Developer

Dieser letzte Schritt entscheidet maßgeblich über das Ergebnis Ihrer Suche nach Backend Developern. Im deutschsprachigen Raum haben erfahrene Backend-Entwickler ein entsprechend hohes Gehalt und Unternehmen wenden viele Ressource auf, um solche Developer zu finden. Damit Sie Ihre finanziellen Mittel schonen und trotzdem mit erstklassigen Backend-Entwicklern zusammenarbeiten können, sollten Sie ein erfahrenes Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum kontaktieren, das Ihnen gute Backend Developer aus dem Ausland vermittelt. Wo liegt der größte IT-Outsourcing-Markt? In Indien! Nutzen Sie die Vorteile, die sich Ihrem Unternehmen durch indische Entwickler bieten: Deren Arbeit ist deutlich preiswerter bei oft gleichwertigen Qualifikationen wie Ihre deutschsprachigen Kollegen. Sie sprechen Englisch und Sie werden von deutschen Koordinatoren unterstützt, die für eine einwandfreie Kommunikation mit den indischen Backend Developern sorgen.

Outsourcing4work als erfahrener Partner bei der Suche nach indischem IT-Fachpersonal

Das deutsche Unternehmen Outsourcing4work GmbH pflegt langjährige Beziehungen zu Partnerunternehmen nach Indien, bei denen festangestellte IT-Entwickler arbeiten. Darunter befinden sich viele hervorragende Backend-Entwiklerc, die Experten in Programmiersprachen wie PHP, C# und Java sind. Outsourcing4work hat sich darauf spezialisiert, IT-Entwickler an Unternehmen im deutschsprachigen Raum zu vermitteln. Diese Developer arbeiten nach Bedarf auch auf längerfristiger Basis und sind ausschließlich für ein Unternehmen tätig. Mittels hochwertiger Kommunikationssoftware kann online zu jeder Zeit nahtlos mit den Programmierern kommuniziert werden. Informationen über die Vorteile indischer Backend Developer finden Sie hier. Anhand dieses Beispiels, können Sie erfahren, wie reibungslos und zielgerichtet die Zusammenarbeit mit indischen Backend Developern funktioniert.

Sind Sie auch daran interessiert, die sich Ihnen bietenden Vorteile indischer Backend-Entwickler zu nutzen?