Outsourcing4work

7 Tipps für erfolgreiches Onboarding

Erfolgreiches Onborading eines neues Remote Mitarbeiter

Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung die Funktion einer Tätigkeit in ein Homeoffice umzuwandeln. Eines der Hauptziele ist deshalb das Onboarding, das fachliche Einarbeiten eines neuen Remote Mitarbeiters. Bei mit „An-Bord-Nehmen“ verfolgen Unternehmen das Ziel, ihre Remote Mitarbeiter über die Grenzen ihres Tätigkeitsbereichs zu informieren. Im Rahmen dessen sollen ihnen insbesondere die internen Prozesse […]

Wie Bildbearbeitungsdienste den E-Commerce-Verkauf steigern

bilder-bearbeiten

In der heutigen digitalen Welt spielen fürjedes E-Commerce-Unternehmen digitale Bilder eine wichtige Rolle. Sei esfür den Verkauf oder für das Marketing. Das Ziel hierbei ist, die Aufmerksamkeit der Kunden durch die lebendige Personifizierung der Marke zu erlangen. Bildbearbeitungsdienste ermöglichen die visuelle Schnittstelle einer Marke zu verbessern und sie für Ihre Kunden lebendiger und attraktiver aussehen zu lassen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Photoshop-Techniken […]

Wie ‚Startups‘ von Remote Mitarbeitern profitieren

Remote Mitarbeiter für Startup- Unternehmen

Bei der Neugründung eines Unternehmens sind kompetente und engagierte Ressourcen als Basis wichtig um erfolgreich zu werden. Dabei spielen gerade die Einstellung von Remote-Mitarbeitern eine wichtige Rolle: „Telearbeit“ ist die Lösung des 21. Jahrhunderts nicht nur in Bezug zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Aufgrund der vielen Vorteile ist die Remote Arbeit zu einer bevorzugten Arbeitsform in […]

Remote Arbeit für Menschen mit Krankheit und Behinderung

Vorteile von Remote Arebiten

Arbeitgeber haben endlich erkannt, dass Remote Arbeit tatsächlich funktioniert, denn sie steigert die Produktivität und Effizienz ihres Unternehmens. Wie die Remote Arbeit für Menschen mit Krankheit oder Behinderung Türen öffnet Für schwer behinderte Menschen kann die Arbeit per Computer im Homeoffice ein echter Gewinn sein. Wurden ihre Chancen auf ein geeignetes Arbeitsumfeld bisher beeinträchtigt, bietet […]

Chancen der Digitalisierung für Menschen mit Behinderung

Vorteile der Digitalisierung für Menschen mit Behinderung

Remote-Arbeit für mehr Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt Erfahren Sie hier, wie Remote Work Menschen mit Behinderungen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet. Arbeiten, wo und wann es Ihnen gefällt. Selbstbestimmt leben und dennoch mit Kollegen in Kontakt bleiben. Unter dem Motto ‚Outsourcing4work – remote solutions‘ ermöglichen wir unseren Mitarbeitern zeit- und ortsflexible Remote-Arbeit. Dieses Modell […]

Wie ein schwerbehinderter Groß-Gerauer ein international erfolgreiches Unternehmen führt

IT Recruitment

Der 51-Jährige leitet ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern. Obwohl er oft monatelang nicht aus dem Haus gehen kann und wegen seiner schweren Krankheit (CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom) die meiste Zeit im Bett verbringt, leitet er ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern – Khalid Nadeem Arif (51), Gründer und CEO von Outsourcing4work. Die eindrucksvolle Geschichte dieses mutigen Groß-Gerauers zeigt, wie viel Menschen trotz schwerer Einschränkungen erreichen können. Und dass Schicksalsschläge auch immer Chancen mit sich bringen.

Wenn der Chef vom Bett aus lenkt

wenn-der-chef-vom-bett-aus-lenktold

WIE EIN SCHWERBEHINDERTER GROSS-GERAUER EIN INTERNATIONAL ERFOLGREICHES UNTERNEHMEN FÜHR
DARMSTADT (PM). Obwohl er oft monatelang nicht aus dem Haus gehen kann und wegen seiner schweren Krankheit (CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom) die meiste Zeit im Bett verbringt, leitet er ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern – Khalid Nadeem Arif, Gründer und CEO von Outsourcing4work [https://www.remotechire.de/]. Die eindrucksvolle Geschichte dieses mutigen Groß-Gerauers zeigt, wie viel Menschen trotz schwerer Einschränkungen erreichen können. Und dass Schicksalsschläge auch immer Chancen mit sich bringen.

Ans Bett gefesselt in Groß-Gerau, aber weltweit aktiv

ans-bett-gefesselt-gross-gerau-aber-weltweit-aktiv

„outsourcing4work“ mit internationalem Erfolg. Arif war 38 Jahre alt, als er an CFS erkrankte. Eine korrekte Diagnose gab es erst neun Jahre später, nachdem er lange Zeit erfolglos wegen vermeintlicher Depressionen behandelt worden war. Zum Zeitpunkt seiner Erkrankung war der gebürtige Pakistaner schon geraume Zeit Unternehmer und „dankbarer Besitzer der deutschen Staatsangehörigkeit“, wie er selbst schreibt. Arifs Firma „outsourcing4work“, gegründet 1993, hat ihre Adresse in der Siedlung Tann in Darmstadt. Sie vermittelt IT-Fachkräfte aus Indien, etwa für Programmierarbeiten. Seit etwa zehn Jahren arbeitet sie „fully remote“, so Arif, also ohne Anwesenheit der Mitarbeitern an einem festen Arbeitsplatz. „Unser Team besteht aus mehr als 100 Mitarbeitern, die in 17 Ländern leben“, sagt Firmengründer und CEO Nadeem Arif.

Offshoring vs. Outsourcing: Die wesentlichen Unterschiede

Offshore Outsourcing Entwickler

Offshoring vs. Outsourcing suggeriert eine starke Gegensätzlichkeit zwischen diesen beiden Ansätzen des Auslagerns von Geschäftsprozessen. Anders als diese Gegenüberstellung suggeriert, können sich Offshoring und Outsourcing aber sehr stark überschneiden. Es ist eher die unterschiedliche Grundphilosophie, welche die beiden Begriffe voneinander unterscheidet. Für eine saubere Abgrenzung ist es sinnvoll, Nearshoring als dritten möglichen Ansatz mit zu […]

Mit einem Android Developer aus Indien günstig zur eigenen App

Android Developer

Android Developer können sich über mangelnde Aufträge nicht beklagen. Das von Google eingeführte mobile Betriebssystem für Smartphones und Tablets dominiert den Markt. Mit Android Apps erreicht man mehr potentielle Nutzer als mit iOS. (Andere Systeme wie BlackBerry und Windows Mobile sind bereits fast aus dem Markt gedrängt.) Der Marktanteil von Android liegt mittlerweile bei über […]