Wird bei Ihnen ein Web Programmierer gesucht, haben Sie sicher schon die Erfahrung mit dem IT Fachkräftemangel gemacht. Bei professionellen Web Entwicklern gibt es schon seit Jahren einen Engpass. Zu schnell schreiten die technische Entwicklung und der Bedarf nach immer komplexeren Web-Anwendungen fort.
Table of Contents
ToggleWeb-Designer oder Web-Programmierer gesucht?
Während vor zehn-fünfzehn Jahren Web-Programmierer durchaus noch häufig mit der Erstellung aufwändiger Webseiten zu tun hatten, und Web-Designer auch oft tiefergehende Programmierkenntnisse in HTML, JavaScript, CSS und PHP mitbrachten, hat sich das Feld inzwischen deutlich in zwei Lager aufgespalten.
Für viele Webseiten kommen heute so genannte CMS-Oberflächen wie WordPress, Joomla oder Drupal zum Einsatz. WordPress hält hier mit Abstand die Spitzenposition und wird auf mehr als einem Viertel aller Webseiten weltweit genutzt.
Der größte Vorteil moderner CMS Systeme ist, dass die nötige Einrichtung keine oder nur rudimentäre Programmierkenntnisse erfordert. Web-Designer übernehmen die Installation des serverseitig betriebenen CMS und passen lediglich die Optik und Funktionsweise mit Hilfe von Templates und Plug-Ins ans.
Werden wirkliche Web-Programmierer gesucht, geht es daher meist um komplexere Angelegenheiten als die Erstellung von Websites. In der Regel arbeiten Web-Programmierer an der Entwicklung von Web-Anwendungen, die wie WordPress auf einem Webserver ausgeführt werden und dann im Browser dynamisch Inhalte anzeigen.
Die wichtigsten Web-Programmiersprachen
Wie ein Blick auf die globalen Statistiken von W3techs zeigt, führt PHP unter den genutzten Web-Programmiersprachen mit Abstand. PHP kommt auf über 80% aller Websites weltweit zum Einsatz. Dahinter folgen dann ASP.NET (15,7%), Java (2,9%), ColdFusion (0,7%), Ruby (0,6%), Perl (0,5%) und ein paar anderen Sprachen.
Wenn Web Programmierer gesucht werden, handelt es sich also in fast allen Fällen um PHP Entwickler oder ASP.NET Entwickler.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen ASP.NET und PHP
PHP wird als serverseitige Skriptsprache in fast allen Fällen auf einem optimierten Linux-System eingesetzt. Man spricht hier vom so genannten LAMP Stack, also dem kombinierten Einsatz von Linux als Betriebssystem, dem open-source Webserver Apache, MySQL als serverseitige Datenbanksoftware und eben PHP als Programmiersprache.
Viele PHP Softwareentwickler arbeiten im Bereich der CMS-Entwicklung oder an der Anpassung ergänzender Softwarepakete für Auftragskunden. WordPress nimmt hier als wichtigste PHP Anwendung eine besondere Rolle ein. Der Markt für WordPress Templates und Plug-Ins ist etwa ein lukratives Feld für PHP Softwareentwickler, die hier alleine oder als Teams Softwareprodukte erarbeiten, für die Sie bei entsprechender Qualität mit tausenden Kunden rechnen können.
Wie eine schon etwas ältere Liste der wichtigsten PHP Anwendungen illustriert, kann die Programmiersprache aber auch für viele andere Web-Anwendungen genutzt werden, etwa für browserbasierten Email-Programme, Datenbank-Software, Soziale Netzwerke oder wie im Fall von eyeOS als Web-basiertes Desktop-Betriebssystem mit eigenen Apps.
ASP.NET
ASP.NET wurde von Microsoft als PHP-Alternative entwickelt und innerhalb der .NET Technologiegruppe als so genanntes Web Application Framework auf den Markt gebracht. Zur Entwicklung von ASP.NET Web-Anwendungen kann eine der .NET Programmiersprachen wie etwa C++, C#, Perl oder Python genutzt werden. Das macht die Entwicklung von Web-Anwendung für viele Entwickler sehr einfach. Im Gegensatz zum kostenlos verfügbaren LAMP Stack benötigen ASP.Net Web-Programme zur Ausführung Microsofts kommerzielles Betriebssystem Windows Server.
Ob für eine Web-Anwendung ASP.NET oder PHP besser geeignet ist, hängt stark davon ab, wie sehr Sie an Microsoft Software gebunden sind, und ob Sie für andere Zwecke bereits Windows Server einsetzen.
Web Programmierer gesucht – Indien als Lösung
Wenn bei Ihnen ASP.NET oder PHP Web Programmierer gesucht werden, oder Sie nach einem Profi-Webdesigner mit erweiterten CMS Kenntnissen suchen, lohnt sich ein Blick nach Indien. Das Land bietet exzellente Web-Spezialisten für alle Technologien, die weltweit als Outsourcing-Dienstleister Ihre Arbeitskraft anbieten. Die niedrigen Lebenshaltungskosten und Löhne in dem aufstrebenden IT Land eröffnen gleichzeitig einen großen Kostenvorteil.
Outsourcing4work kann Ihnen erstklassige Web Programmierer aus Indien zu Preisen vermitteln, bei denen deutsche Anbieter nicht konkurrieren können. Mit eigenen Projektmanagern übernehmen wir darüber hinaus die Verantwortung für eine erfolgreiche Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche und Anregungen während der Entwicklungsphase voll berücksichtigt werden. Da Sie die Verträge direkt mit uns als deutscher Firma abschließen, bleiben Sie dabei gleichzeitig immer auf der sicheren Seite.