Outsourcing4work

SPS Programmierer gesucht

SPS Programmierer gesucht? So sparen Sie mit Outsourcing

Calculating...

Gerade im deutschen Mittelstand werden immer wieder SPS Programmierer gesucht. Deutschland ist im Bereich industrieller Fertigung und dem Anlagenbau ein wichtiger Standort, auch wenn viele Produkte dann schließlich im Ausland hergestellt werden.

Wird ein SPS Programmierer gesucht, geht es um die Entwicklung der Software für so genannte Programmable Logic Controller. Diese kleinen Bauteile werden statt der früher vorherrschenden festverdrateten bzw. verbindungsprogrammierten Steuerung heutzutage direkt in Maschinen und Geräten verbaut. Dort übernehmen sie deren Steuerung / Regelung. SPS Module bieten Vorteile bei der Miniaturisierung und sind für einfache Automatisierungsaufgaben preiswerter. Der genutzte modulare Aufbau bietet darüber hinaus die typischen Vorteile eines Baukastensystems: Große Flexibilität, Erweiterbarkeit, in größeren Anlagen Kostenersparnis durch die gleichzeitige Verwendung vieler Module, die billig in großen Stückzahlen hergestellt werden können.

Hierfür werden SPS Programmierer gesucht

Module für Speicherprogrammierte Steuerung (SPS) bestehen im einfachsten Fall aus Eingängen, Ausgängen, einem simplen Chipsatz mit Firmware sowie einer Schnittstelle zum Einspielen von Software. Werden SPS Programmierer gesucht geht es meist um die Entwicklung oder Anpassung der Firmware (des Betriebssystems) und die Programmierung der in den SPS betriebenen Steuerprogramme.

Anders als bei der Entwicklung von Software für standardisierte Plattformen für PCs und mobile Geräte muss sich ein SPS Programmierer besonders gut mit hardwarenaher Programmierung und damit auch mit Hardwarearchitektur auskennen. SPS Software bedient vor allem Sensoren, Signalgeber, Statusanzeigen / Displays und so genannte Aktoren für mechanische Bewegung. Dies können einfache Geräte sein wie Taster, Lichtschranken, Inkrementalgeber oder Füllstandssensoren. Komplexere Einsatzgebiete sind Module für Antriebssteuerungen.

Zum Anforderungsprofil eines SPS Programmierers gehören häufig:

  • Neu- und Weiterentwicklung von ganzheitlichen Automatisierungskonzepten im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau
  • Entwicklung von regelungstechnischen Anwendungen / Lösungsansätzen
  • Programmierung von SPS-basierten Maschinensteuerungen
  • Programmierung von Visualisierungstools
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen (teilweise bei Kunden vor Ort)
  • Wartung und Fernwartung von Maschinen und Anlagen über das Internet
  • Dokumentation

SPS Programmierer haben in der Regel Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Spezialisierung in Automatisierungstechnik studiert. Da in Deutschland die Absolventenzahlen in diesem Bereich sehr niedrig sind, ist das Angebot an geeigneten Fachkräften dementsprechend überschaubar. In der Folge sind SPS Programmierer sehr teuer, was diesen Bereich wiederum für Outsourcing interessant macht.

Gerade in Indien gibt es eine große Anzahl exzellent ausgebildeter SPS Programmierer. Sie kosten einen Bruchteil dessen, was ihre deutschen Kollegen verlangen. Für bestimmte Projekte kann sich die Anstellung eines indischen Profis lohnen, selbst wenn dieser einige Male zur Abstimmung nach Deutschlandreisen muss. Die Programmierarbeit selbst kann er jedoch fast vollständig von Indien aus durchführen, wenn das Projekt entsprechend spezifiziert wurde.

Indische SPS Programmierer gesucht? Wir helfen weiter

Wenn Sie sich für indische SPS Programmierer interessieren, helfen wir von Outsourcing4work Ihnen gerne weiter. Wir haben mit Offshore Outsourcing nach Indien im IT Bereich viele Jahre Erfahrung und können auch in sehr exotischen Bereichen leicht geeignete Fachkräfte finden.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz sorgen wir über die Vermittlung hinaus dafür, dass bei der Koordination auf Distanz auch alles glatt läuft. Dazu setzen wir eigene SCRUM Projektmanager ein, die sich mit dem Management von outgesourcten IT Projekten und der indischen Mentalität bestens auskennen. Je nach Bedarf können Sie die SPS Programmierer für Festpreisprojekte oder flexibel auf Stundenbasis beschäftigen. Wir übernehmen den kompletten bürokratischen Aufwand und auch die Bezahlung. Die Verträge können Sie bequem und sicher mit uns als deutschem Unternehmen abschließen.