Outsourcing4work

Professionelle und lächelnde It-Fachkraft

Die besten Remote-Working-Tools für IT-Startups im Jahr 2021

Calculating...

Digitale Teams: Remote-Working-Tools für IT-Start-ups 2021

Homeoffice und Remote-Work gehören spätestens seit der Corona-Pandemie zum Alltag. In IT-Start-ups und internationalen Unternehmen sind dezentrale Teams hingegen schon längst Normalität. Dank digitaler Infrastrukturen ist physische Präsenz keine Voraussetzung mehr für erfolgreiche Zusammenarbeit. Digitale Teams können heute von überall aus auf gemeinsame Projekte zugreifen. Damit Remote-Work gelingt, sind jedoch klare Strukturen und regelmäßige Absprachen nötig. Praktische Remote-Working-Tools machen digitales Arbeiten organisiert, überschaubar und effizient.

Ob Feedbackrunden, Brainstorming für ein Kundenprojekt oder das Versenden von Dokumenten – digitale Tools erleichtern den Austausch im Team. Bei outsourcing4work arbeiten wir bereits seit 10 Jahren ausschließlich remote. Wir zeigen Ihnen, auf welche Collaboration Tools Sie im Homeoffice nicht verzichten sollten:

 

5 praktische Remote-Working-Tools im Jahr 2021

Für den Überblick im Projektmanagement: Trello

Wenn viele Mitarbeiter an einem Projekt arbeiten, ist eine gute und langfristige Organisation unverzichtbar. Wer erarbeitet ein Konzept für die neue Landingpage? Ist der Blogpost schon freigegeben? Und wie lautet die Deadline für die Homepage des Kunden? Mit Trello können Sie Karten für jede Aufgabe erstellen, To-dos an Ihre Teammitglieder verteilen und klare Anweisungen zu Deadline, Budget und Anforderungen vergeben.Auch Links, Kommentare, Fotos und Dokumente lassen sich an die einzelnen Karten anhängen. Dank der übersichtlichen Oberfläche des Programmes behalten Sie den Status Ihrer Projekte immer Blick.

 

Genaue Zeiterfassung mit Time Doctor

Ein idealer Zeit- und Produktivitätsmesser für Teams, die remote arbeiten, ist Time Doctor. Die webbasierte Software bietet zahlreiche Tools wie minutengenaue Zeiterfassung und Kontrolle der Arbeitssitzungen. Weitere praktische Features wie Rechnungsstellung und Erinnerungen unterstützen die Abwicklungen im Remote-Büro und die Produktivität der Mitarbeiter.

 

Für spontane Kommunikation und größere Konferenzen: Go-to-Meeting

Komplexe Fragestellungen und abteilungsübergreifende Projekte lassen sich meist besser in Live-Meetings und Videokonferenzen besprechen. Für reibungslose Konferenzen mit bis zu 250 Teilnehmern ist Go-to-Meeting ein ebenso unkompliziertes wie verlässliches Tool. Meetings können mit nur einem Klick gestartet werden, sämtliche Gespräche sind sicher verschlüsselt über die SAML-SSO-Anmeldung. Selbst große Zusammenkünfte sind so in Remote-Teams virtuell möglich.

 

Projektmanagement mit Jira

Ob Softwareentwicklung, Task-Management oder Bug-Tracking: Mit Jira können Remote-Teams sämtliche Arbeiten im Team überblicken und effizient verwalten. Integrierte Scrum- und Kanban Boards sind in der Jira Software integriert und direkt einsetzbar. Aufgabenstatus, Workflow, Entwicklungsschritte und Teamarbeit lassen sich übersichtlich überblicken und optimieren.

 

Mobile Anwendungen mit Office 365

Lokale Updates und umständliches Hin- und Herschicken von Dokumenten rauben Zeit. Office 365 vereint intelligente Clouddienste mit höchster Sicherheit. Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint lassen sich in der Cloud organisieren – so können Teammitglieder von verschiedenen Endgeräten aus auf Dokumente zugreifen und sie gemeinsam bearbeiten. Die Anwendungen sind im Abo-Modell stets aktuell, werden on demand gestreamt und auf Geräten, die mit dem Microsoft-Konto verbunden werden, synchronisiert.

 

Unterstützung von Remote-Working-Profis gesucht?

Als eines der größten und ältesten deutschen Remote Guru Unternehmen haben wir verschiedene Lösungen etabliert, die die digitale Kommunikation und das Miteinander aller Mitarbeiter weltweit optimieren. Von dieser Erfahrung profitieren sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter. Als Partner und Vermittler von IT-Fachkräften vermitteln wir unseren Kunden innerhalb von zwei bis vier Wochen passgenaue und qualifizierte IT-Mitarbeiter zur Festanstellung vor Ort oder remote. Gleichzeitig sind wir Berater in Personalfragen und Ansprechpartner für eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit in IT-Teams.

Sie möchten ebenfalls auf Remote-Work setzen?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung!