Outsourcing4work

Professionelle Python Fachkräfte

Python Outsourcing: Die perfekte Programmiersprache für Auftragsarbeit

Calculating...

Python Outsourcing ist dank der hohen Flexibilität der Programmiersprache für viele Softwaretypen eine beliebte Option. Gerade bei knappen Budgets kann Python darüber hinaus helfen, die Kosten in Schach zu halten.

Mit Python Outsourcing lassen sich Programme in der Regel bedeutend schneller entwickeln als in vielen traditionellen Programmiersprachen – wie etwa C / C++ oder Java. Zum andern ist es eine echte plattformunabhängige Sprache, die auf fast allen Betriebssystemen verfügbar ist. Darüber hinaus kann Python sowohl als „Rapid Application Development“-Tool (RAD) genutzt werden, als auch als Skriptsprache zur Systemverwaltung. Auch größere Softwareprojekten mit verschiedenen Komponenten können daher aus einem Guss mit Python erstellt werden, was den Personalaufwand deutlich einschränkt.

Python Outsourcing – konsequent objektorientiert

Python wurde von Anfang an objektorientiert entwickelt, kann aber ebenfalls als reine prozedurale Programmiersprache genutzt werden. Anders als bei Sprachen, bei denen die Objektorientierung erst später „nachgerüstet“ wurde, wie etwa C++, Object Pascal und Perl, ist die Arbeit mit Python übersichtlicher und leichter verständlich. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  • In Python ist wie bei JAVA die Speicherverwaltung komplett automatisiert, Probleme mit Speicherlecks kommen daher von Haus aus nicht vor. Anders als der manchmal etwas träge Garbage Collector von JAVA nutzt Python Referenzzähler. Zwangspausen der Anwender durch kurz hängende Programme sind daher auch auf weniger leistungsfähiger Hardware mit Python äußert selten.
  • Bei der Objektprogrammierung mit Python sind die Typbindungen auf Objekte und nicht auf Variablen beschränkt. Der Programmierer muss sich nicht wie bei Java und anderen Sprachen um das teilweise sehr aufwändige Typencasting kümmern. Dies beugt Fehlern vor, erleichtert die Arbeit und sorgt für schnellere Ergebnisse.
  • Die Bibliothek von Python ermöglicht im Vergleich zu vielen anderen objektorientierten Programmiersprachen ein viel höheres Abstraktionsniveau. Auch dies reduziert in vielen Bereichen den Aufwand erheblich, da der Entwickler deutlich weniger Codezeilen benötigt.
  • Dank funktionaler Programmierkonstrukte ähnlich zu Lisp, Scheme und dem Softwarepaket Matematica, kann man mit Python besonders einfach komplexe Logikkonstrukte für Anwendungen nutzbar machen.
  • Python ist eine semikompilierende Sprache, für deren Programme ähnlich wie bei Java ein Bytecode-Interpreter benötigt wird, aber eben auch den Kompilierungsaufwand für verschiedene Systemtypen deutlich reduziert.

Diese und andere Features von Python erlauben es, auch komplexe Programme extrem schnell zu entwickeln. Es ist daher auch nicht weiter verwunderlich, dass Python noch vor C++ unter den Top-Programmiersprachen rangiert. Im Bereich der Web-Programmierung landet Python sogar auf Platz zwei. Schwächen hat Python allerdings im Bereich der mobilen Apps, da hier die Unterstützung bei Entwicklungstools für andere Sprachen deutlich besser ist. Mit Kivy gibt es zwar auch eine kostenlose und sehr leistungsfähige Python Bibliothek die auch auf Android oder iOS läuft. Auf mobile Apps spezialisierte Python-Entwickler sind aber trotzdem etwas schwieriger zu finden, was sich dann wieder negativ auf der Kostenseite bemerkbar macht.

Günstiges Python Outsourcing aus Indien

Glücklicherweise findet man in Indien relativ leicht sehr erfahrene Python-Entwickler, die nur einen Bruchteil dessen ihrer deutschen Kollegen kosten. Den Markt zu testen und einige Kostenvoranschläge für Python-Outsourcing einzuholen, lohnt sich auf jeden Fall.

Wenn Sie sich für Python-Profis aus Indien interessieren, aber Outsourcing für Sie Neuland bedeutet, können wir Ihnen mit unserem qualitätsorientierten Ansatz den Einstieg deutlich erleichtern. Outsourcing4work kann Ihnen erfahrene Python-Softwareentwickler aber auch Spezialisten für Java-, C/ C++/C#-, PHP- oder jegliche andere Art von Programmiersprachen vermitteln.

Wir beschaffen Ihnen aber nicht nur das nötige Fachpersonal, sondern übernehmen als deutsches Unternehmen und Ihr Vertragspartner auch die Verantwortung für eine professionelle Durchführung Ihrer Projekte. Dafür setzen wir auf unsere eigenen, mit Agile / SCRUM arbeitenden Projektmanager.Diese kümmern sich mit langjähriger Indien-Expertise um alle Details während der Projektphase und sorgen für effiziente Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Je nach Bedarf können wir Ihnen indische Softwareentwickler entweder zur Festanstellung vor Ort oder als Remote-Fachkräfte vermitteln. Und auch die Anmietung eines kompletten, exklusiv nur für Sie arbeitenden Teams für größere Projekte ist über uns problemlos möglich.