Joomla gehört mit WordPress zu den zwei beliebtesten Content Management Systemen. Beide Produkte eignen sich sowohl zum Bloggen, als auch für das Erstellen von ansprechenden Firmenwebseiten. Joomla schneidet jedoch etwas besser ab, wenn es um die Erstellung eines sozialen Netzwerks oder E-Commerce-Seiten geht.
Während mit WordPress dank einfachster Installation und guter Anpassbarkeit auch Anfänger gut zurechtkommen, erfordert das Aufsetzen einer Joomla-Seite etwas mehr Aufwand. Für professionelle Webauftritte und anspruchsvolle Projekte empfiehlt sich deshalb die Beauftragung einer Joomla Agentur.
Table of Contents
ToggleDank Joomla Agentur schneller ans Ziel
Steht Ihre Webpräsenz erst einmal, ist die Bedienung von Joomla fast genauso einfach wie beim Branchenprimus WordPress. Das Backend von Joomla gilt zwar als etwas komplizierter, doch lernen Sie die wichtigsten Schritte in relativ kurzer Zeit. Der Aufbau einer Joomla Seite kann jedoch etwas steinig sein.
Wie andere CMS arbeitet auch Joomla mit Designvorlagen und Plug-Ins, mit denen Sie Ihre eine Webseite modulartig mit bestimmten Funktionen versehen können. Die Joomla Community ist jedoch etwas kleiner und die Auswahl an Erweiterungen nicht so umfangreich.
WordPress kommt aktuell auf ungefähr 27000 kostenlose Plug-Ins und 2000 kostenlose Designvorlagen in teils hoher Qualität. Mit rund 900 Vorlagen und 7000 Plug-Ins kann Joomla da nicht ganz mithalten. Für Spezialfunktionen und Anpassungen ist bei Joomla deshalb mehr Programmierarbeit fällig. Die Joomla Community im Netz ist auch deutlich kleiner als bei WordPress. Die Recherche nach Erweiterungen, Problemlösungen und Produkten dauert hier deshalb oft etwas länger.
Analysieren Sie aus diesem Grund vor einer Entscheidung für oder gegen Joomla genau, welche Funktionen Ihre künftige Webseite haben soll.
Joomla Agentur statt Webprogrammierer
Viele Joomla-Nutzer setzen Ihre Seite größtenteils selbst auf und greifen für die schwierigen Aufgaben auf einen Webprogrammierer zurück. Auch hier können jedoch schnell hohe Kosten entstehen, denn Webdesigner und Softwareentwickler sind teuer.
Eine Joomla Agentur aus Indien kann Ihnen im Vergleich dazu bares Geld sparen. Oft ist ein Komplettpaket mit Installation, Einrichtung und Anpassung sogar noch billiger als sich nur punktuell von einem deutschen Spezialisten helfen zu lassen.
Wir können Ihnen weiterhelfen
Outsourcing4work vermittelt Ihnen bei Bedarf eine erstklassige Joomla Agentur aus Indien. Die Verträge schließen Sie mit uns ab, und die Arbeit erledigt eine unserer zahlreichen Partnerfirmen dort. Wir übernehmen die Verantwortung für eine erfolgreiche Umsetzung und garantieren Ihnen gleichzeitig Preise, bei denen deutsche Firmen nicht konkurrieren können. Unsere deutschen Projektleiter sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihre Wünsche und Anregungen während der Entwicklungsphase voll berücksichtigt werden.