Outsourcing4work

Drupal Outsourcing

Drupal Outsourcing: Geld sparen trotz hoher Ansprüche

Calculating...

Unternehmen nutzen gerne Drupal Outsourcing, um sich anspruchsvolle Business-Websites gestalten zu lassen. Drupal ist wie WordPress und Joomla ein so genanntes Open-Source Content Management System (CMS). Im Vergleich zu den zwei Konkurrenzprodukten wird Drupal aber weniger von einfachen Bloggern verwendet und besonders von Firmen und Organisationen genutzt.

Einige der Vorteile von Drupal sind etwa der von Haus aus geringere Ressourcenverbrauch auf Webservern, die geringere Anfälligkeit für Cyberattacken, eine gute Umsetzbarkeit von Community- / Web 2.0-Funktionen und die besonders flexible Rechteverwaltung.

Unter den bekanntesten Drupal-Webseiten finden Sich deshalb auch wichtige Onlinepräsenzen wie etwa das Weiße Haus, The Economist, Greenpeace oder der arabische Nachrichtenkanal Al Jazeera.

Drupal Outsourcing statt unprofessionelle Bastelarbeit

Was bei WordPress quasi Programm ist – die leichte Einrichtung auch ohne Fachwissen – gilt so für Drupal nicht. Es gibt weder eine Fünf-Minuten-Installation wie bei WordPress und auch keinen vorinstallierten WYSIWYG Editor. Und die Auswahl an verfügbaren Design-Templates und Plug-Ins, um verschiedene Funktionen nachzurüsten, hält sich bei Drupal auch sehr in Grenzen.

Eine wirklich professionelle Webseite mit dem CMS setzt man daher nicht einfach mal so nebenher auf. Und hier kommt Drupal Outsourcing ins Spiel. Auf Drupal Outsourcing spezialisierte Anbieter übernehmen in der Regel auch die Entwicklung von eigenen Templates und Plug-Ins, um die Kundenwünsche möglichst 1:1 umzusetzen.

Doch wie findet man einen Drupal Outsourcing Anbieter mit der nötigen Expertise? Hier eine Reihe von Tipps, auf was man bei Drupal Outsourcing achten sollte.

Was bei Drupal Outsourcing wichtig ist

Legen Sie bei der Auswahl der Drupal-Agentur Wert auf gute Referenzen. Wirkliche Drupal Profis können Ihr Wissen meist durch eine Vielzahl durchgeführter Aufträge belegen. Diese Referenzen in Form von Webseiten sind im Internet leicht einsehbar – von mit Passwörtern geschützten Bereichen einmal abgesehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie bereits oben erwähnt, ob und in welchem Umfang kommerziell erwerbbare Plug-Ins und Drupal Themes verwendet werden sollen. Wenn die Drupal Outsourcing Agentur viele Bereiche selbst erst entwickeln muss, sollten Sie bei der Auswahl auf eine dementsprechende Expertise achten. Bedenken Sie auch, dass hierdurch meist Abhängigkeiten und in die Zukunft verlagerte Kosten entstehen. Denn fast jede Webseite muss irgendwann einmal aus Sicherheitsgründen oder für neue Funktionen überarbeitet werden.

Lassen Sie sich auch das Back-End einer von der Drupal Agentur entwickelten Beispielseite vorführen. Auch bei der Bedienoberfläche gibt es einiges an Gestaltungsmöglichkeiten, um die spätere Verwaltung so komfortabel wie möglich zu machen. Funktionalität, Übersichtlichkeit und Design spielen auch hier eine wichtige Rolle.

Bitten Sie um einen möglichst präzisen Kostenvoranschlag mit fixen Preisen für einzelne Teilprojekte. Bezahlung auf Stundenbasis erweist sich oft als Fass ohne Boden. Nur erfahrene Drupal Agenturen können Ihnen ein genaues Angebot machen.

Drupal Outsourcing aus Indien

Um die Entwicklungskosten so niedrig wie möglich zu halten, bietet sich darüber hinaus eine Drupal Agentur aus Indien an. Das asiatische Land bietet in allen IT Bereichen exzellente Fachkräfte, und das gilt auch für Drupal. Im Vergleich zu einer deutschen Drupal Agentur zahlen Sie dann meist nur einen Bruchteil.

outsouring4work kann Ihnen einen solchen professionellen Drupal Anbieter aus Indien vermitteln. Wir haben langjährige Erfahrung speziell im Bereich CMS-Entwicklung und in dem asiatischen Land ein umfangreiches Partnernetzwerk mit vielen hochqualifizierten Drupal-Entwicklern.

Ganz egal, ob Sie nur einen einzelnen Drupal Entwickler suchen oder eine komplette Drupal Agentur mit Programmierern und Grafik-Designern. Wir haben für alle Szenarien die richtigen Kontakte.

Über die Vertragsgestaltung und das Projektmanagement auf Distanz müssen Sie sich dank uns auch nicht den Kopf zerbrechen. Sie können die Verträge direkt mit uns als deutschem Unternehmen abschließen. Unsere SCRUM-Projektmanager kümmern sich dann um eine ordnungsgemäße Umsetzung und optimale Kommunikation zwischen allen Beteiligten.