Outsourcing4work

C Programmierer gesucht

C Programmierer gesucht? Offshore-Outsourcing senkt die Kosten

Calculating...

Wenn in Ihrem Unternehmen C Programmierer gesucht werden, kann das ganz schön teuer werden. Und mit einer längeren Wartezeit müssen Sie ebenfalls rechnen, bis ein geeigneter Kandidat gefunden ist. Gerade im Bereich der Softwareentwickler ist der IT Fachkräftemangel besonders akut. Und da C und seine Derivate C++ und C# zu den am meisten nachgefragten Programmiersprachen gehören, sind entsprechende Spezialisten rar und teuer.

Wofür werden C++ und C Programmierer gesucht?

C wird besonders gerne für eine sehr hardwarenahe Programmierung verwendet. Betriebssysteme wie Windows, Linux oder Mac OS X basieren zum überwiegenden Teil auf C. Die Sprache war ursprünglich auch explizit für die Systementwicklung gedacht. Ein weiteres Einsatzfeld sind Gerätetreiber oder auch Steuersoftware für Hardware.

C wurde in vielen Bereichen aber durch die Weiterentwicklung C++ ersetzt. C++ beinhaltet den kompletten Befehlssatz von C, ermöglicht aber zusätzlich die Möglichkeit Objektorientierter Programmierung. Quelltext in C++ gilt dadurch auch als zukunftsfähiger, da er sich durch die Erweiterungen besser organisieren lässt und dadurch für andere Entwickler besser verständlich wird.

In Sachen Performance steht C++ C aber in nichts nach – im Gegenteil.Wie C++ Erfinder Bjarne Stroustrup 2014 in einem Interview mit Infoworld erklärte, kommt bislang keine andere Sprache an die Effizienz von C++ heran. Der Code von C++ ist selbst bei komplexen Aufgaben extrem schnell ausführbar. Die Sprache ist für maschinennahe Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau optimiert.

Günstiger C Programmierer gesucht? Keine so leichte Aufgabe

Laut einer monatlich erscheinenden Vergleichsanalyse von Gooroo Insights erhält ein C Programmierer im weltweiten Vergleich ein durchschnittliches Gehalt von über 80.000 US Dollar. In Deutschland sind die Gehälter für Softwareentwickler im Schnitt zwar etwas geringer, doch wie Statistiken von Gehalt.de zeigen, liegt hier C auch mit ganz vorne.

Große Firmen mit komplexen Anforderungen holen deshalb junge C und C++ Programmierer gerne direkt von der Universität. Sie locken mit einem großzügigen Einstiegsgehalt und attraktiven Angeboten zur praxisnahen Weiterbildung. Eine weitere Strategie, die gerne von mittelständischen Unternehmen genutzt wird, ist Offshore-Outsourcing eines Teils oder der kompletten Softwareentwicklung. Auf diesem Weg sind Fachkräfte sehr viel schneller verfügbar und müssen nicht langfristig in das Unternehmen eingebunden werden.

Durch die Auslagerung an Offshore-Dienstleister in Indien ergeben sich darüber hinaus deutliche Einsparpotentiale. Softwareentwickler aus Indien bieten Ihre Dienste oft zu einem Bruchteil dessen an, was in Deutschland gezahlt wird. Dass man dabei nicht auf Know-How und Professionalität verzichten muss, beweist das große Interesse vieler IT Konzerne an indischen Softwareentwicklern.

IBM beschäftigt in Indien bereits mehr als 150.000 Mitarbeiter – für das Unternehmen eine sehr große Zahl, aber angesichts der Milliardenbevölkerung nicht weiter schwierig. Accenture beschäftigt in Indien 80.000 Mitarbeiter und auch Oracle ist mit mehr als 31.000 indischen Angestellten gut vertreten. Und auch der Internetgigant Google, im Verhältnis zu den genannten Konzernen noch relativ jung, beschäftigt in keiner ausländischen Niederlassung mehr Personal.

C Programmierer gesucht – Outsourcing4work hilft weiter

Wenn bei Ihnen C Programmierer gesucht werden, und Sie für Offshore-Outsourcing offen sind, können wir Ihnen weiterhelfen. Wir können Ihnen erfahrene C-Entwickler aus Indien und IT-Profis aus nahezu allen anderen Bereichen vermitteln.

Mit uns kommen Sie aber nicht nur an das für Ihr Projekt geeignete Personal aus Indien, sondern profitieren auch von einem ganzheitlichen Outsourcing-Ansatz.

Um die Zusammenarbeit so effizient wie möglich zu gestalten, beschäftigen wir eigene, mit Agile / SCRUM arbeitende Projektmanager. Diese haben bereits viele Jahre Erfahrung im Umgang mit indischen Outsourcing-Fachkräften und sorgen für reibungslose Kommunikation und straffe Workflows.

Ihre IT Projekte können Sie mit uns entweder zum Festpreis durchführen oder als auf Zeitbasis abgerechnete Aufträge. Die Anmietung eines kompletten, exklusiv nur für Sie arbeitenden Teams mit indischen Softwareentwicklern ist ebenfalls problemlos möglich.

Die Verträge schließen Sie einfach direkt mit uns als deutschem Unternehmen ab. Das sorgt für Rechtssicherheit bürokratische Hürden.