Unser Blog
Outsourcing Softwareentwicklung
Shopware Developer gesucht? Nutzen Sie diese Vorteile indischer Entwickler!
Die Onlineshop-Software Shopware wurde 2004 von der deutschen Shopware AG veröffentlicht und ist heutzutage eine der beliebtesten Anwendungen im E-Commerce-Bereich. Mehr als 60.000 Kunden nutzen Shopware weltweit und schätzen insbesondere die einfache Erweiterbarkeit der Software durch zusätzliche Plugins. Seine offene API ermöglicht die Anbindung von Zahlungsdiensten und Warenwirtschaftssystemen. Unternehmen können durch die einmalige Installation von […]
Softwareentwicklung
Backend Developer: In 4 Schritten zum optimalen Entwickler
Backend Developer sind entscheidende Mitarbeiter, wenn es um den Erfolg einer neuen Software geht. Sie sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Systemen, z. B. einer Software oder Webanwendung zuständig. Backend Entwickler konzipieren, fertigen und pflegen Anwendungen. Im Anschluss werden diese durch einen Frontend-Entwickler für den Endnutzer benutzerfreundlich gestaltet. Die Performance, Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit […]
Softwareentwicklung
Frontend Entwickler: 7 Vorteile durch indische Entwickler
Heutzutage stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob sie für Ihr IT-Team auch international nach hoch qualifizierten Mitarbeitern suchen sollen. Besonders wichtige Mitarbeiter von IT-Teams sind derzeit Frontend Developer. Diese sind für die Außendarstellung einer Unternehmenswebsite und für ein gutes Design sowie die Usability verantwortlich. Das gewisse „Extra“ einer Website oder App, die Kunden begeistert, […]
Softwareentwicklung
Datenerfassung im Unternehmen: Nutzen Sie diese 8 Vorteile des Outsourcings
Die Aufgaben der Datenerfassung wie Datenpflege, Datenaufbereitung und Datenauswertung sind für Unternehmen sehr wichtige Arbeiten. Nur gehören diese Aufgaben meistens zu den unbeliebten Aufgaben eines Unternehmens und verursachen hohen finanziellen Aufwand. Wer findet Datenerfassungsaufgaben nicht lästig? Die Organisation von Massendaten übersteigt oft die Kapazitäten in Unternehmen, weshalb externe Dienstleister beauftragt werden. Im Zeitalter von Big […]
Softwareentwicklung
C# Programmierer gesucht? Mit diesen 7 Tipps finden Sie den optimalen Kandidaten!
C# Programmierer entwickeln hauptsächlich Software für die .NET Plattform von Microsoft. Der Softwareriese hat diese objektorientierte Programmiersprache extra zu diesem Zweck entwickelt. C# nutzt Konzepte der Sprachen Java, Haskell, C und Delphi. Entsprechende Programmierer sind deshalb meist auch in diesen Sprachen bewandert. C# wird primär für Windows-Anwendungen genutzt, obwohl die Sprache prinzipiell plattformunabhängig ist und […]
Softwareentwicklung
Softwaretester aus Indien: Aus diesen 5 Gründen ist Outsourcing die Lösung
Softwaretester erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Softwareentwicklung. Für fehlerfreie und optimal funktionierende Software sollte man im Entwicklungsprozess geeignete Softwaretester mit an Bord haben und möglichst nahtlos in das Entwicklerteam miteinbinden. Es ist ein grober Fehler, wenn Unternehmen aus Kostengründen bei der fachlichen Kompetenz der Softwaretester Kompromisse eingehen oder für die Aufgabe Softwareentwickler zweckentfremden. Für […]
Programmierer
PHP-Programmierer: Mit diesen 3 Tipps finden Sie den Richtigen
Allgegenwärtig finden sich die Stellenausschreibungen für „PHP Programmierer gesucht“ oder „Softwareentwickler für Web-Applikationen PHP“. Die Skriptsprache PHP wird bei den meisten Homepages und serverbasierten Webanwendungen verwendet, wodurch eine konstant hohe Nachfrage nach PHP-Programmierern besteht. Unternehmen sind hierbei bereit hohe Gehälter zu zahlen, wenn sie einen gut qualifizierten PHP-Entwickler einstellen möchten. Der Mangel an geeigneten Softwareentwicklern […]
Softwaretesting
Usability Tester: Warum Outsourcing besser ist
Usability-Tester sind aus dem Entwicklungsprozess von Software nicht wegzudenken. Mit einem Usability-Test wird die Gebrauchstauglichkeit einer Anwendung, App, Website oder sonstigen Softwareprodukten für die anvisierte Benutzergruppe überprüft. Im Gegensatz zu codebasierten Softwaretests, wo viele automatische Verfahren eine Rolle spielen, haben Usability Tester die praktische Nutzererfahrung im Blick. Typischerweise finden solche Praxistests relativ spät im Entwicklungsprozess statt […]