Beim Android Outsourcing, also der Beauftragung externer Android App Entwickler gilt es einiges zu beachten. Android Outsourcing bedeutet nämlich nicht, dass Sie die Verantwortung für Ihre App komplett abgeben, sondern eben im Regelfall nur die reine Entwicklungsarbeit sowie ein paar begleitende Serviceleistungen.
Nur wenn Sie bei Konzeption und Strategie die Zügel langfristig in der Hand halten, wird Ihre Android App ein dauerhafter Erfolg werden. Doch auch der Android Outsourcing Anbieter wird es Ihnen danken, denn Kunden mit klaren Vorstellungen sorgen meist für eine angenehmere Zusammenarbeit.
Table of Contents
ToggleAndroid Outsourcing Anbieter auswählen: Die Checkliste
Hier ein paar wichtige Punkte, die Ihnen beim Android Outsourcing die Auswahl eines passenden Anbieters erleichtern. Auch bei Outsourcing4work haben wir einen genauen Blick auf diese Faktoren, wenn uns ein Unternehmen einen Android Outsourcing-Auftrag erteilt.
Referenzen: Welche Android App wurden bereits veröffentlicht?
Neben einer Übersicht aller Apps mit Link zum Google Play Store, sollte der Android Outsourcing Anbieter ebenfalls Hinweise zu technischen Details wie Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen, Budget und Entwicklungsdauer geben. Werfen Sie darüber hinaus einen genauen Blick auf App Bewertungen, Kommentare und etwaige Konkurrenz-Apps. Dies gibt wertvolle Hinweise zu Implementierung, Design und insbesondere störende Bugs, die Sie vielleicht selbst nicht bemerken würden.
Kompatibilität mit alten Android-Versionen und Gerätetypen
Es ist zwar toll, wenn der Android Outsourcing Anbieter die Möglichkeiten der allerneuesten Android-Version auszuschöpfen weiß. Dies bringt Ihnen aber wenig, wenn die App dann nicht auf älteren Versionen und dementsprechend auch auf vielen Geräten nicht läuft. Android Lollipop (5.0-5.1) ist beispielsweise bereits seit Oktober 2014 auf dem Markt und kommt bislang nur auf einen Marktanteil von 35.6%. Die meisten Geräte laufen aktuell mit Android 4.4 KitKat (36,3%) und auch Android 4.1-4.3 Jelly Bean ist mit 21.7% noch gut vertreten. Durch Abwärtskompatibilität erreichen Sie immer mehr Nutzer.
Damit die App auf den verschiedensten Smartphone-Größen, Phablets und Tablets optimal läuft, ist darüber hinaus eine gute Skalierbarkeit nötig. Diese wird durch bestimmte Entwicklungstools und Techniken entscheidend beeinflusst.
Batteriebedarf und Datenübertragung
Eine wirklich gute App zeichnet sich neben Design und Funktionen auch durch gute Performance bei gleichzeitig sparsamer Batterienutzung aus. Wenn die Online-Funktionen Ihrer App nicht effizient programmiert werden, führt das später zu hohen Datentransfers und enttäuschten Nutzern. Schlecht entwickelte Hybride Apps, also quasi Browser-Apps im App-Mantel sind zwar flexibel und billiger zu haben. Im Gegensatz zu nativen Android Apps zahlen Sie aber möglicherweise auf lange Sicht drauf.
Langzeitservice und App Updates
Denken Sie beim Android Outsourcing nicht an eine App als ein einmal fertiggestelltes Produkt, denn mit der ersten Version Ihrer Android App geht es meist erst so richtig los. Basierend auf dem Feedback Ihrer App Nutzer werden Sie schon bald mit Updates nachbessern wollen. Und aus Kosten- oder Zeitgründen verzichten Sie bei der ersten Version vermutlich zunächst auf bestimmte Funktionen, die Sie dann später aber ergänzen wollen.
Fragen Sie den Android Outsourcing Anbieter deshalb genau, was er hinsichtlich Service und Weiterentwicklung anbieten kann.
Android Outsourcing nach Indien zur Kostenersparnis
Bei Outsourcing4work haben wir die Erfahrung gemacht, dass eine gute App Idee und ein ausgereiftes Konzept viel wichtiger sind, als der Standort der App Entwickler. Haben Sie Klarheit darüber was für eine Android App es sein soll, können wir Ihnen bei der Umsetzung und dem Android Outsourcing nach Indien helfen. Durch die Beauftragung indischer App Entwickler können Sie im Vergleich zu deutschen Anbietern drastisch sparen
Dabei ist es egal, ob Sie ein App-Projekt zum Festpreis umsetzen, Personal auf Zeitbasis buchen oder mit unserer Hilfe ein komplettes Team von Softwareentwicklern mieten wollen. Wir haben für jede Projektgröße das notwendige Know-How und die entsprechenden Partner. Mit eigenen deutschen Projektmanagern sorgen wir darüber hinaus für eine Erfolgreiche Umsetzung und eine effiziente Kommunikation zwischen allen Beteiligten.