Outsourcing4work

Outgesourcte professionelle indische Sage- Entwickler

Indische Sage Entwickler: Die Kosten mit Outsourcing im Griff

Calculating...

Sage Entwickler sind vor allem im Mittelstand gefragt. Neben SAP Business One hat sich Sage X3 als beliebte ERPSoftware (Enterprise Resource Planning) vor allem bei kleineren und mittelgroßen Unternehmen etabliert und bietet hierfür eine Reihe von Vorteilen.

Sage X3 ist eine vor allem auf den Bereich Fertigung und Zulieferung zugeschnittene ERP Software. Out of the Box bringt Sage X3 umfangreiche Unterstützung für Change Control Management, Produktionsserien-Erfassung, Qualitätssicherung, Betriebsprüfung und Rechnungskontrolle mit und richtet sich dabei nach wichtigen Regularien, Industrienormen und Gesetzesvorgaben.

Bei SAP erfordert die Spezialisierung auf bestimmte Industriebereiche Drittlösungen wie Infor FourthShift, Acellos oder BatchMaster. Die Anpassung von SAP erfolgt meist über maßgeschneiderte Anpassungen und AddOns. Doch auch Sage X3 lässt sich auf vielfältige Weise an bestimmte Kundenwünsche anpassen um das Maximum an Produktivität herauszuholen. Hier kommen die Sage Entwickler ins Spiel.

Sage Entwickler richtig auswählen

Wählt man einen Sage Entwickler für X3, ist das eine wichtige Entscheidung für den Geschäftserfolg des ganzen Unternehmens. Schließlich stellt die ERP Software eine Schnittstelle für fast alle Unternehmensprozesse dar. Hier ein paar Tipps, wie sie einen guten Sage Entwickler für X3 finden.

Erfahrung – Fragen Sie den Sage Entwickler konkret und detailliert nach früheren Aufträgen. Wie lange entwickelt der Sage-Profi bereits für X3 und bringt er neben der ERP-Software auch Kompetenzen für andere Sage-Produkte mit? Je umfassender das Wissen und die Erfahrung des Sage Entwicklers im Allgemeinen, desto sicherer können Sie sein, dass er auch bei einer Implementierung für Ihr Unternehmen professionell und kompetent agiert.

Arbeitsmethodik und Zertifizierungen – Hat der Sage Entwickler die nötigen Zertifizierungen und sind diese auf dem neuesten Stand? Welche Arbeitsmethodik (Agile, Scrum, etc.) und Werkzeuge (z.B. Atlassian JIRA) nutzt er für das Projektmanagement? Fragen Sie ruhig nach Beispielen, etwa Spezifikationen und Dokumentationen. All diese Details geben Aufschluss über die Professionalität und Kompetenz des Sage Entwicklers. Gerade im Vergleich von zwei oder mehr Anbietern trennt sich hier oft schnell die Spreu vom Weizen.

Referenzen – Fragen Sie den Sage Entwickler gezielt nach Referenzen von früheren Auftraggebern und scheuen Sie sich nicht dort auch einmal nachzufragen.

Preise und Kostenvoranschläge – Wie detailliert und strukturiert kann der Sage Entwickler bei einem maßgeschneiderten Angebot Auskunft geben? Richten Sie sich nicht einfach nach Pauschalpreisen für bestimmte Teilprojekte und Zeiteinheiten. Gerade wenn Sie auf Outsourcing setzen ist dies ein wichtiger Faktor um nicht langfristig draufzuzahlen.

Indische Sage Entwickler: Outsourcing als Kostenbremse

Haben Sie einen durchdachten Ansatz für die Auswahl eines Sage Entwicklers, steht dem Outsourcing etwa an indische IT Profis nichts im Weg. Anders als in Deutschland ist dies aber meist mit einem deutlichen Mehraufwand verbunden. Nicht nur die Auswahl eines geeigneten Partners, sondern auch Kommunikation und Projektmanagement sind hier deutlich komplexer.

Mit Outsourcing4work können Sie viele dieser Unwägbarkeiten umschiffen. Wir haben viele Jahre Erfahrung mit Outsourcing komplexer IT Projekte an Outsourcing-Anbieter in Indien und unterhalten in dem asiatischen Land ein umfassendes Netzwerk mit zuverlässigen und kompetenten Partnern.

Neben der reinen Vermittlung bieten wir Ihnen darüber hinaus eine professionelle Betreuung auch in der Projektphase an. Dafür beschäftigen wir eigene SCRUM-Projektmanager, die sich mit Koordination auf Distanz und mit Hilfe modernster IT Lösungen genauso gut auskennen wie mit interkulturellen Mentalitätsunterschieden.

Unsere SCRUM Profis sind für Sie da, ganz egal ob Sie sich für ein Festpreisprojekt, Personal auf Zeit oder die längerfristige Beschäftigung eines kompletten Teams entscheiden. Sie schließen einfach den Vertrag mit uns als deutschem Unternehmen ab und wir erledigen dann alles für Sie. Dies schließt auch die Vertragsgestaltung mit den indischen Partnern und ihre Bezahlung mit ein.