Outsourcing4work

SQL Programmierer

SQL Programmierer: So sparen Sie mit indischen Profis

Calculating...

Gute SQL Programmierer sind teuer und wie fast alle anderen IT Spezialisten auch schwer zu finden. Als Unternehmen muss man schon mit saftigen Gehältern und einem attraktiven Arbeitsplatz locken um schnell jemanden einstellen zu können. Gerade kleinere oder mittlere Unternehmen setzen deshalb gerne auf breit aufgestellte Web-Entwickler, die sich auch mit SQL auskennen. Diese Fachkräfte können Sie dann auch flexibel und langfristig für andere Aufgaben einsetzen.

Zum Aufbau, der Wartung oder Erweiterung eines komplexen SQL Datenbank Setups werden aber auch gerne externe Spezialisten mit ausgewiesener SQL Expertise genutzt. Die weniger anspruchsvollen Aufgaben im laufenden Betrieb übernehmen dann andere Mitarbeiter mit grundlegenden SQL Kenntnissen.

SQL Programmierer: Microsoft SQL oder MySQL?

SQL ist nicht gleich SQL und das Gleiche gilt auch für SQL Programmierer. Auch wenn sich die Datenbank-Sprache in Ihren verschieden Anwendungsformen fast nicht unterscheidet, gibt es unter SQL Programmierern doch erhebliche Unterschiede.

MySQL ist die populärste SQL-Variante und der inoffizielle Standard für Web-Anwendungen. Im Hintergrund von webbasierten Diensten wie WordPress oder auch Facebook sorgt MySQL für die effiziente Datenverwaltung auch im großen Stil. Die Softwareumgebung für die dafür nötigen Web Server wird allgemein als LAMP Stack bezeichnet, ein komplett auf Open-Source Software ausgerichtete Umgebung. LAMP steht für den kombinierten Einsatz von Linux als Betriebssystem, Apache als Webserver, MySQL als Datenbanksoftware und PHP als Programmiersprache für die Webanwendungen.

Weniger populär, aber gerade bei großen Business-Kunden beliebt ist Microsoft SQL, die Datenbank-Lösung des Softwarekonzerns. Microsoft SQL kommt statt auf dem LAMP Stack auf Windows Server Systemen zum Einsatz und wird zusammen mit .NET Technologien wie etwa ASP.NET verwendet. Hieraus entsteht auch der größte Unterschied der MySQL und Microsoft SQL Programmierer.

Ein Microsoft SQL Programmierer muss mit den Besonderheiten von Windows Server und dem .NET Framework auskennen. Ebenfalls dazu gehören vertiefte Kenntnisse über das Zusammenspiel mit anderen Microsoft-Softwarekomponenten. Dieses ist ja gerade ein wichtiges Entscheidungskriterium, warum Microsoft SQL und nicht MySQL zum Einsatz kommt. Klassische MySQL Programmierer sind hingegen auf Linux-Setups spezialisiert.

Für ein produktives Arbeiten sind in beiden Fällen die über SQL hinausgehenden Kenntnisse oft von großer Bedeutung. SQL steht ja nie für sich alleine, sondern ist eng an die Daten abrufenden Anwendungen gebunden.

SQL Programmierer: Outsourcing nach Indien

Werden SQL Programmierer für Datenbank-Projekte benötigt, spielt die jeweilige Spezialisierung auf Microsoft SQL oder MySQL verständlicherweise eine wichtige Rolle. Die Suche nach geeigneten Fachkräften kann sich stellenweise als sehr schwierig bzw. langwierig und/oder teuer erweisen. Glücklicherweise findet man mittlerweile auch leicht entsprechende Profis auf dem internationalen Outsourcing-Markt. Gerade Indien spielt als weltweit größter IT Outsourcing-Anbieter hier eine wichtige Rolle.

Setzt ein Unternehmen aber zum ersten Mal auf indische Profis, ist die meist die Unsicherheit groß und es kommt eine Reihe von Fragen auf. Wie soll man die Fachkräfte am besten in lokale Teams einbinden, wie das Projektmanagement am besten gestalten?

Outsourcing4work kann gerade in solchen Fällen eine große Hilfe sein. Wenn Sie einen SQL Developer aus Indien suchen, können wir leicht die genau zu Ihrem Bedarf passenden Profis finden. Durch die mit indischen Fachkräften mögliche Kostenersparnis werden auch komplexe SQL Projekte bezahlbar. Und auch die sonst oft langwierige Personalsuche verliert mit uns ihren Schrecken.

Nach erfolgreicher Vermittlung lassen wir Sie aber nicht alleine. Mit eigenen SCRUM Projektmanagern übernehmen wir die Koordination gleich mit und sorgen dadurch auch für eine erfolgreiche Umsetzung. Auch um Rechtssicherheit und steuerrelevante Bürokratie müssen Sie sich als unser Kunde keine Sorgen machen: Die Verträge schließen Sie einfach mit uns als deutschem Unternehmen ab. Wir kümmern uns dann um den ganzen Rest.