Sie wollen eine professionelle Website erstellen lassen, wissen aber nicht genau wie Sie das Thema am besten angehen sollen? Damit sind Sie nicht alleine – wer mit den technischen Details moderner Websites bislang nichts zu tun hatte steht erst einmal vor einem Wust ungeordneter Information.
Deshalb gibt´s heute von meiner Seite aus ein paar Tipps – wie immer aus der Perspektive „Outsourcings nach Indien“. Web-Design ist heute eine Standardaufgabe, die sich perfekt an IT Profis in Indien delegieren lässt. Damit lässt sich dann ein Großteil der in Deutschland üblichen Kosten einsparen.
Table of Contents
ToggleMit diesen Systemen können Sie eine professionelle Website erstellen
Moderne Websites werden heutzutage fast immer mit einem so genannten Content Management System, kurz CMS, realisiert. Die Zeiten, als Web-Designer manuell mit HTML-Code und Grafikmaterial aufwendig einzelne Seiten zusammenbastelten sind schon seit vielen Jahren vorbei. Besonders hervorzuheben sind hierbei die kostenlosen Oberflächen WordPress, Joomla, Drupal und Typo3.
Unter den erwähnten CMS nimmt WordPress eine Sonderrolle ein. Kein anderes Content Management System wird so häufig eingesetzt. Der unabhängige Branchendienst W3Techs bietet hierfür detaillierte Statistiken, welche die Vorherrschaft von WordPress eindrucksvoll illustrieren.
Demnach wird WordPress auf 26,3% aller global betriebenen Internetseiten genutzt. Das ist, wenn man nur CMS-basierte Websites berücksichtigt ein Marktanteil von 60%. Joomla, immerhin das am zweithäufigsten eingesetzte System, liegt mit 2,7% bzw. 6,1% (nur CMS) sehr deutlich dahinter. Die anderen Systeme sind in Sachen Marktanteil näher beieinander: Drupal (2,6%), Magento (Onlineshop-CMS; 1,3%), Blogger (1,2%), Typo3 (0,7%) und Bitrix (0,6%) sind allesamt CMS, mit denen Sie in WordPress-Manier ohne Programmierkenntnisse eine Internetseite erstellen können.
Der in die Jahre gekommene Website-Editor Adobe Dreamweaver – einst Marktführer für die Website-Erstellung, kommt heutzutage nur noch selten (0,6%) zum Einsatz. Da sich die Zahlen auf bestehende Websites beziehen, dürfte der Einsatz von Dreamweaver oder ähnlichen Tools inzwischen sogar nahe Null liegen.
Wer eine private oder professionelle Website erstellen will, greift also zu einem CMS. WordPress und seine Mitbewerber stellen dafür eine funktionale Grundstruktur und ein so genanntes Back-End für die Verwaltung und das Veröffentlichen von Inhalten bereit. Für das Design werden so genannte Themes bzw. Templates verwendet, mit denen das allgemeine Erscheinungsbild und die Anordnung von Artikeln, Seiten und allen sonst noch sichtbaren Elementen festgelegt wird. Zusatzfunktionen die nicht auf allen Websites benötigt werden, kann man mit Hilfe von Plug-Ins ergänzen.
Dieser Ansatz kommt mittlerweile bei fast allen CMS zur Anwendung und macht die einzelnen Plattformen für beliebige Website Typen einsetzbar: Blogs, Firmenseiten, Online-Nachrichtenportale,Onlineshops oder sogar soziale Netzwerke lassen sich mit WordPress oder einem anderen CMS ohne großen Programmieraufwand realisieren. Webdesign-Agenturen arbeiten daher mit einem Mix aus Grafik/Design, Template-Anpassung und punktueller Code-Anpassung. Vollwertige Web-Developer werden für die wenigsten Websites benötigt.
Indien:Der günstige Weg eine professionelle Website erstellen zu lassen
Da WordPress und andere CMS weltweit eingesetzt werden, findet man in Indien leicht günstige Website-Profis, die einem zu sehr niedrigen Kosten eine professionelle Website erstellen. Outsourcing4work hat sich auf solches Outsourcing-Fachpersonal spezialisiert und kann Ihnen eine für Ihr Projekt passende Web-Agentur mit guten Referenzen vermitteln.
Wir haben viele Jahre Erfahrung im CMS-Bereich und können Ihnen schon in der Planungsphase bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten CMS helfen. So bleiben Sie bei der Entscheidung für einen Anbieter unabhängig. Die Abwicklung und Koordination der indischen Web-Agentur übernehmen wir mit eigenen SCRUM Projektmanagern, die sich auch mit der indischen Mentalität bestens auskennen. Den Vertrag können Sie direkt mit uns als deutschem Unternehmen abschließen und fahren damit auf Nummer sicher. Ob Sie lieber ein Projekt zum Festpreis realisieren wollen oder auf Stundenbasierte Abrechnung setzen, ist dabei egal. Wir passen uns flexibel Ihren Wünschen an.