Outsourcing4work

Netzwerkadministrator

Ein Netzwerkadministrator als Outsourcing-Fachkraft senkt die Kosten

Calculating...

Ein Netzwerkadministrator ist heutzutage in zunehmendem Maße für Aufgaben verantwortlich, die rein auf Software basieren. Die zunehmende globale Vernetzung hat wie beim klassischen IT Administrator auch das Berufsbild der Netzwerk-Profis deutlich umgekrempelt.

Unter dem Oberbegriff Cloud versammeln sich eine Reihe von Technologien, deren komplexe Einrichtung und Steuerung ganz neue Kompetenzen erfordern, als noch vor wenigen Jahren.

Eine besondere Rolle spielt hierbei die Virtualisierung von Server-Infrastruktur, die Unternehmen eine flexiblere und dezentrale Steuerung sowie eine bessere Skalierbarkeit verspricht. Durch den rasanten und flächendeckenden Ausbau von Breitband-Internetverbindungen ist dies gerade in Industrieländern technisch kein Problem mehr.

Netzwerkadministrator für IaaS, PaaS und SaaS

Während sich ein klassischer Netzwerkadministrator um die lokale IT Infrastruktur und den störungsfreien und sicheren Betrieb von Hardware, Kabel- und WLAN-Netzen kümmert, ist ein virtueller Netzwerkadministrator auf die komplexe Steuerung von cloudbasierten Diensten spezialisiert.

IaaS – Infrastructure as a Service

Komplette Windows-Systeme lassen sich heutzutage mit VMware, Microsoft Azure, Citrix und ähnlichen Plattformen komplett virtualisieren. Statt realer Hardware werden die entsprechenden Systeme als virtuelle Maschinen bereitgestellt. Ob die dabei nötige Serverinfrastruktur auf Linux oder Windows läuft, hängt vom konkreten Fall ab.

Die benötigten Server und Datentransferkapazitäten werden je nach Bedarf eingekauft oder flexibel abgerechnet und die komplette Verwaltung aller benötigten Systeme erfolgt direkt in der Cloud.

PaaS – Platform as a Service

Auch die Verwaltung von PaaS Systemen erfordert einen entsprechend geschulten Netzwerkadministrator. Als Platform as a Service bezeichnet man Dienste, die in der Cloud eine spezifische Computer-Plattform für Entwickler von Webanwendungen bereitstellt. Denkbar sind aber auch Dienste zur kollaborativen Arbeit und Versionierung, zum Monitoring, für die Sicherheit oder Middleware-Dienste zum Speichern von Daten. Die Grenzen zwischen PaaS und IaaS verlaufen fließend, weshalb ein Netzwerkadministrator sich oft um beides kümmern muss. Während bei virtueller Infrastruktur Netzwerkprotokolle, Ports und Rechtezuweisung im Zentrum steht, müssen bei PaaS-Diensten viele Parameter über APIs geregelt werden.

SaaS – Software as a Service

Software as a Service (Saas), also rein in der Cloud laufende Software spielt für einen virtuellen Netzwerkadministrator ebenfalls eine bedeutende Rolle, da viele IaaS und PaaS-Anbieter eine komplexe SaaS-Oberfläche zur Steuerung Ihrer Dienstleistungen betreiben.

Neben der Verwaltung von Nutzern, Rechten und Quotas sowie die Vernetzung aller zum Einsatz kommenden Systeme und Dienste spielt für einen modernen Netzwerkadministrator darüber hinaus das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle.

Das Aufkommen an Cyberkriminalität ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, und machten sich Hacker noch vor einigen Jahren an gezielte Opfer heran, spielen mittlerweile automatisierte Bot-Netze eine Schlüsselrolle. Durch das automatische Aufspüren von Sicherheitslücken und sogar die vollautomatische Infektion mit entsprechender Malware konzentrieren sich Cyberkriminelle gerne auf schlecht geschützte oder veraltete IT Systeme. Nur ein auf Sicherheit getrimmter Netzwerkadministrator ist in der Lage, derart hochvernetzte IT Systeme auch entsprechend zu schützen.

Netzwerkadministrator aus Indien

Wenn Sie einen auf die neuesten Technologien geschulten Netzwerkadministrator für die Einrichtung, Wartung oder Absicherung wichtiger Systeme suchen, lohnt sich ein Blick nach Indien.

In dem asiatischen Land finden Sie hochqualifiziertes IT-Personal aus allen Bereichen als Outsourcing-Fachkräfte. Outsourcing4work hat sich auf die Vermittlung solcher indischer IT Profis spezialisiert und kann Ihnen genau zu Ihrem Bedarf passende Experten schnell und günstig beschaffen.

Von Projekten über zeitbasierte Abrechnung hin zu kompletten auf Distanz arbeitenden Techniker-Teams bieten wir die komplette Bandbreite an IT-Outsourcing-Optionen an. Mit eigenen auf SCRUM geschulten Koordinatoren kümmern wir uns zudem auch um eine Projektabwicklung genau nach Absprache. Die entsprechenden Verträge können Sie zu Ihrer Sicherheit direkt mit uns abschließen.