Mit Ruby on Rails Outsourcing sichern sich vor allem Startups mit knappem Budget Kostenvorteile. Ruby on Rails, kurz RoR kommt als Framework zur Entwicklung von Web Anwendungen zum Einsatz, ein klassisches Betätigungsfeld in genau diesem Unternehmenssektor.
Ruby On Rails Outsourcing nach Indien ist hierbei besonders beliebt, denn das asiatische Land verbindet Kostenvorteile mit exzellentem IT Know-How in einer fast einzigartigen Weise. Indien hat sich in den letzten zwanzig Jahren den Titel als Outsourcing-Nation Nummer eins erarbeitet und deckt mittlerweile mehr als die Hälfte aller IT Outsourcing Aktivitäten weltweit ab. Ruby On Rails Outsourcing ist hier nur ein Bereich unter vielen.
Table of Contents
ToggleRuby on Rails Outsourcing – Checkliste
Aber die Entwicklung von RoR Web-Applikationen ist keine Aktivität von der Stange und viele Auftraggeber betreten mit einem Ruby on Rails Outsourcing-Auftrag absolutes Neuland. Hier eine kleine Übersicht wichtiger Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl eines Ruby on Rails Outsourcing Anbieters achten sollten.
Versionskenntnisse und Projekterfahrung
Ruby als auch Ruby on Rails haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Programmiersprache Ruby gibt es bereits seit 1995, und Ruby on Rails ist auch schon mehr als zehn Jahre alt. Sowohl Ruby als auch das Web Application Framework Ruby on Rails wurden stark weiterentwickelt. Ein Ruby on Rails Outsourcing Anbieter sollte mindestens praktische Erfahrung in RoR Version 2.2 und Ruby ab Version 2 vorweisen können um auf einem guten Stand zu sein. Werfen Sie wenn es geht am besten einen Blick auf die Web-Applikationen, welche der Ruby on Rails Outsourcing Anbieter bereits entwickelt hat. Denn theoretisches Wissen ist zwar wichtig – viel mehr zählt aber die praktische Projekterfahrung.
Erfahrung mit Open-Source Datenbanksystemen
Gute Ruby on Rails Web-Anwendungen setzen eine optimal eingerichtete Datenbank voraus. Zu den bewährten Datenbanksystemen für RoR Web-Applikationen zählen MySQL, PostgreSQL und auch MongoDB als Nicht-SQL Datenbank. Mit einer Festlegung auf den so genannten LAMP-Stack, also Erfahrung beim aufeinander abgestimmten Einsatz von Linux, Apache, MySQL, Perl/PHP/Python fahren Sie auf jeden Fall gut.
API-Kenntnisse
APIs sind für eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Server- und Client-Teil einer RoR Web Applikation unerlässlich. Ein professioneller Ruby on Rails Outsourcing Anbieter sollte Erfahrung sowohl mit JSON als auch REST APIs mitbringen.
Cloud-Server Erfahrung
Für einen gut skalierbaren und kosteneffizienten Betrieb einer RoR Web Anwendung spielen virtuelle Server eine wichtige Rolle. Der Ruby on Rails Outsourcing Anbieter sollte die entsprechende Einrichtung für Sie vornehmen können. Für Ruby on Rails wird gerne Amazon AWS oder Heroku als Cloud-Serverplattform genutzt. Aber auch auf Microsofts Azure Plattform können Sie inzwischen über eine virtuelle Maschine mit Linux Ruby on Rails Webanwendungen betreiben.
Automatisierte Software-Tests
Damit die RoR Web Anwendung später auch bei hohen Zugriffszahlen reibungslos läuft, sind automatisierte Softwaretests unerlässlich. Fragen Sie den Ruby on Rails Outsourcing Anbieter nach seiner Erfahrung mit den Test-Frameworks RSpec und Cucumber, sowie nach dem Testwerkzeug Capybara mit welchem menschliches Nutzerverhalten automatisiert nachvollzogen werden kann.
Front-End und Mobile App-Entwicklung
Vergessen Sie nicht das App Design für das Front End. Was nützt Ihnen eine leistungsfähige Web App, die nur kompliziert bedienbar ist und hässlich aussieht. Das gleiche gilt für eine eventuell parallel vollzogene Entwicklung mobiler Apps für Android, iOS und Windows Mobile. Probieren Sie am besten bereits erstellte Web Anwendungen, die der Ruby on Rails Outsourcing Anbieter für andere Kunden erstellt hat aus.
Ein professioneller Partner für die Auswahl
Bei Outsourcing4work haben wir langjährige Erfahrung mit der Vermittlung von IT Fachkräften. Gerne finden wir auch für Sie einen professionellen Ruby on Rails Outsourcing Anbieter aus Indien und übernehmen das Projektmanagement gleich mit. Unsere mit Scrum und Agile erfahrenen Projektmanager sorgen dafür, dass Ihre Web Anwendung später auch genauso aussieht, wie Sie sich das vorgestellt haben. Durch einen Vertrag direkt mit uns als deutschem Unternehmen gehen Sie darüber hinaus kein Risiko ein.
Wir richten uns dabei voll und ganz nach Ihrem Bedarf. Sie können Ruby on Rails Outsourcing entweder auf Zeitbasis oder zum Festpreis für ein konkretes Projekt nutzen. Auch komplett exklusiv nur für Sie arbeitende Entwicklerteams in Indien sind kein Problem.