Wenn Sie einen Website Programmierer suchen um sich eine professionelle Internetseite gestalten zu lassen, muss das nicht teuer sein. Auch in Sachen Web Design hat sich viel getan, und was früher noch eine hochkomplexe Angelegenheit war ist heutzutage in vielen Fällen eine standardisierte Dienstleistung.
Table of Contents
ToggleWebsite Programmierer setzen meist auf ein CMS
Der überwältigende Anteil aller Websites läuft heute mit so genannten Content Management Systemen, kurz CMS. WordPress, Joomla und Drupal sind hier die bekanntesten Anbieter. Ein Website Programmierer, der einen Internetauftritt mit Hilfe eines CMS gestaltet, hat deutlich weniger Arbeit als einer, der eine komplett selbst entwickelte Website gestalten muss.
WordPress und andere Content Management Systeme sind mit PHP und SQL Technik arbeitende Softwarepakte, die auf einem Webserver installiert werden und dann das Grundgerüst einer Internetseite bereitstellen. Einmal aufgespielt, ist eine erste Version der Website bereits fertig, und wird über eine Steueroberfläche und Programmierarbeit an einzelnen Dateien so angepasst, wie es der Kunde will.
Einrichtung und Anpassung
Das Layout, die Navigationsmenüs und Unterseiten können relativ leicht geändert werden. Für das Design und spezielle Funktionen kommen so genannte Templates zum Einsatz – etwa für Portfolioseiten, Unternehmensseiten, Blogs und Medienseiten – wie für die Onlineauftritte von Nachrichten-Websites. Die oft sehr aufwändige Einrichtung dieser Templates sind die Hauptaufgabe moderner Website Programmierer. Eigentlich alle modernen CMS bringen darüber hinaus eine Plug-In Unterstützung mit, um fehlende Funktionen gezielt nachrüsten zu können.
Website Programmierer kümmern sich in der Regel auch um die Auswahl, Einrichtung, Anpassung und gegebenenfalls gezielte Eigenentwicklung solcher Plug-Ins, um der Website den gewissen Pfiff zu geben.
Website Programmierer vs. Web Designer
Geht es um die Anpassung bestehender CMS Software ist der Begriff Website Programmierer eigentlich nicht passend. Denn der Großteil einer Website wird eben heutzutage meist nicht programmiert, sondern aus verschiedenen verfügbaren Elementen wie ein Puzzle zusammengesetzt. Aus diesem Grund spricht man in der Regel auch eher von einem Web Designer als von einem Website Programmierer. Die fast immer dazu gehörende grafische bzw. visuell orientierte Arbeit an Logos, Schriftarten, Schaltflächen, Layout und der allgemeinen Anordnung aller Elemente passt auch eher zum Begriff Web Designer.
Website Programmierer und Webdesigner aus Indien
Wenn Sie auf der Suche nach einem kostengünstigen Website Programmierer bzw. Web Designer sind, sollten Sie einen Blick nach Indien wagen. Outsourcing4work kann Ihnen dabei helfen und eine 1A Web Agentur vermitteln, die nur einen Bruchteil dessen verlangt, was in Deutschland üblich ist.
Der Qualität tut das keinen Abbruch, denn Indien hat sich wie kein anderes Land auf globale IT Outsourcing-Dienstleistungen spezialisiert. Damit es bei der Abwicklung keine Probleme gibt, übernehmen wir das komplette Projektmanagement für Sie und auch die Verträge können Sie direkt mit uns abschließen. Für Sie ist das genauso bequem, als wenn Sie sich an eine deutsche Web Agentur wenden würden, nur eben deutlich günstiger.