Remote Work für IT-Startups ist ein Thema, mit dem sich Startup-Unternehmer unbedingt beschäftigen sollten.
Oft steht ein Startup an einem Punkt, wo Wachstum möglich wäre, aber aufgrund fehlender Kapazitäten gebremst wird. Genau an dem Punkt macht es Sinn – vor allem als IT-Startup– die Möglichkeiten von Remote Work zu nutzen und die benötigten IT-Fachkräfte schnell und unkompliziert über einen kompetenten Partner zu engagieren. Wirmöchten Ihnen hier die wichtigsten Vorteile von Remote-Arbeit noch einmal vor Augen führen. Denn Ihr Start-up soll schließlich wachsen, sich fest im Markt etablieren und zukunftsfähig sein!
Table of Contents
ToggleRemote Work für IT-Startups – diese Vorteile sollten Sie kennen
Kompetenz &Flexibilität
Die ersten beiden Vorteile von Remote Work für IT-Startups sind die Punkte Kompetenz und Flexibilität. Angenommen, Ihr Startup plant einen neuen Service oder ein neues Produkt am Markt einzuführen. Ihnen ist klar, dass die Kompetenzen Ihrer Fachkräfte an den laufenden Betrieb gebunden sind. Die Suche und Anstellung eines neuen Mitarbeiters würde zeitlich den Rahmen sprengen und vor allem auch Kapazitäten vom täglichen Betrieb abziehen. Die Agilität Ihres Unternehmens würde darunter massiv leiden. Mit einem erfahrenen Partner und Spezialisten in Remote Work an Ihrer Seite bekommen Sie die Kompetenz und Flexibilität, die Sie brauchen. Das Team von Outsourcing4work hat Zugriff auf über 5.ooo festangestellte IT-Fachkräfte und vermittelt Ihnen innerhalb von zwei bis vier Wochen genau die Spezialisten, die Sie aktuell benötigen, um das Wachstum Ihres Startups voranzutreiben. So können Sie und Ihr Team weiter zukunftsorientiert arbeiten und sich auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren. Durch die Zusammenarbeit mit uns werden einerseits keine internen Ressourcen in Form von Zeit und Personal vom täglichen Betrieb abgezogen, andererseits bleiben Sie hinsichtlich der benötigten IT-Fachkräfte flexibel und können sich auf die Expertise eines renommierten Partners verlassen.
Kosten & Sicherheit
Vorteil Nummer drei ist das Thema der Kosten.Nehmen wir das oben angeführte Beispiel eines neuen Service oder Produktes wieder auf. Die Anstellung eines IT-Spezialisten vor Ort bei Ihnen im Unternehmen würde die Fixkosten stark nach oben treiben – und reicht ein Mitarbeiter für Ihr Vorhaben dann auch aus? Das Engagement von remote IT-Fachkräften lässt diese Fixkosten schnell zu variablen und vor allem planbaren Kosten werden. Sie bekommen eine minutengenaue Abrechnung von uns, Lohnnebenkosten entfallen und Sie sparen auch die Raumkosten, die jeder weitere Mitarbeiter vor Ort mit sich bringen würde.
Der vierte Vorteil betrifft das Thema Sicherheit. Ein neuer Mitarbeiter braucht normalerweise Zeit, um in die Aufgabe hineinzufinden. Interne Abläufe müssen kennengelernt werden und die Einarbeitung in das Projekt benötigt Zeit und wieder interne Ressourcen. Mit einem Partner, wie outsourcing4work, greifen Sie auf eine eingespielte digitale Infra- und Kommunikationsstruktur zu. Sie bekommen nicht nur die passgenaue IT-Fachkraft für Ihre Pläne, sondern haben im Hintergrund zudem ein „eingespieltes Team“ an Ihrer Seite, das Ihnen die Eingliederung des remote Mitarbeiters in Ihr bestehendes Team und die Arbeit an Ihrem Projekt erleichtert. So kann auch die zeitliche Komponente sicher geplant und umgesetzt werden.Ein weiterer Vorteil in puncto Sicherheit ist, dass Sie bei Outsourcing4work mit einem deutschen Unternehmen zusammenarbeiten und alle Verträge nach deutschem Vertragsrecht abschließen.
Gemeinsam zum Ziel: Kostenlose Erstberatung
Sie kennen nun die wichtigsten Vorteile von Remote Work für IT-Startups. Genau von diesen Vorteilen profitieren unsere Kunden bereits seit vielen Jahren.Wir arbeiten mit unserem Modell zukunftsorientiert, integer und vor allem agil. Genau diese Punkte bringen auch Vorteile für Ihre Projekte und helfen Ihnen, das Wachstum zu realisieren, das Sie anstreben. Setzen Sie mit unserem Remote-Modell auf eine kosteneffiziente und flexible Personallösung und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Remote Work.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Erstberatung!