Mit uns können Sie Ihre Suche nach professionellen Teradata Developern hier und jetzt beenden!
Wir bieten Ihnen äußerst fähige Entwickler, die bei unseren seriösen Partnerunternehmen in Indien fest angestellt sind, und denen man in Sachen Ausbildung (abgeschlossenes Informatikstudium) und relevanter Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre in internationalen Projekten) so schnell nichts vormachen kann. Sie sind die absoluten Teamplayer und verfügen über das komplette „Skill-Set“, das Sie für zuverlässige und stabile Lösungen ihrer Teradata Datenbank-Projekte benötigen.
Bleiben Sie kostenbewusst und flexibel mit den verschiedenen Modellen, die wir Ihnen im Rahmen von Outsourcing made in germany. anbieten können: Unsere Entwickler können Sie im Rahmen eines ganzen Projektteams buchen. Oder auf Zeitbasis. Oder auf Wunsch auch dediziert, d.h. der Teradata Developer steht ausschließlich Ihnen für die Dauer seines Einsatzes zur Verfügung. Bei allen drei Varianten ersparen Sie sich Kopfschmerzen mit sozial- oder versicherungsrechtlichen Fragen.
Bei Outsourcing4work bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was den Einsatz des indischen Entwicklers und den Stand seiner Arbeit angeht. Dafür sorgt insbesondere der deutschsprachige Projektleiter, der Sie bei der Zusammenarbeit unterstützt und Ihnen bei Bedarf zu deutschen Bürozeiten mit Rat und Tat zur Seite steht.
Sie verzichten weder auf die Qualität noch auf die Zuverlässigkeit, die Sie in Deutschland gewohnt sind. Als deutsches Unternehmen bieten wir Ihnen in unserer Zusammenarbeit immer Transparenz und Klarheit. Sie müssen keine zusätzlichen Risiken eingehen. Im Gegenteil! Wir bieten Ihnen deutsche Verträge nach deutschem Recht und mit deutschem Gerichtsstand.