Die Zeiten sind vorbei, als die Vorteile des IT Outsourcing nur größeren Unternehmen zugutekommen konnten. Unser Geschäftsmodell outsourcing made in germany. funktioniert besonders für kleinere und mittlere Unternehmen genauso einfach wie effizient.
Wir verbinden die überzeugenden Qualitäten eines in Deutschland ansässigen Dienstleistungsunternehmens mit den Lohnvorteilen hoch ausgebildeter Softwareentwickler, die uns der weltweit größte Outsourcing-Markt in Indien bietet. Viele von ihnen haben sich bereits während oder nach dem Studium auf die Entwicklung von Open Source spezialisiert und arbeiten täglich intensiv in diesem Bereich.
Damit Sie bei outsourcing4work nur die besten Softwareentwickler erhalten, wählen wir zum einen unsere indischen Fachkräfte sorgfältig aus; d.h. dass wir eng mit unseren seriösen Partnerunternehmen vor Ort zusammenarbeiten, die uns Softwareentwickler entsprechend Ihres konkreten Anforderungsprofils vorschlagen. Zum anderen erwarten wir, dass Developer spezifische Kriterien erfüllen. Dazu zählen die sogenannten „Soft Skills“ wie Zuverlässigkeit und eine hohe Kundenorientierung, und ebenso langjährige Erfahrung in vergleichbaren internationalen Projekten.
Und trotzdem brauchen Sie kein Hindi lernen! Für einen ungestörten Kommunikationsfluss sorgt ein deutscher Projektleiter, der Sie zu deutschen Bürozeiten mit Rat und Tat unterstützt und in regelmäßigem Kontakt zu dem Open Source Entwickler steht. Er ist Ihre Ansprechperson und gleichzeitig direktes Bindeglied nach Indien.
Gönnen Sie sich Flexibilität und Sicherheit, die Sie bei kaum einem anderen Anbieter finden werden. Bei uns entscheiden Sie, ob Sie ein ganzes Team oder einen einzelnen Entwickler auf Zeitbasis oder dediziert als permanenten Mitarbeiter buchen möchten. Wir bieten Ihnen dazu deutsche Verträge und einen deutschen Gerichtsstand.