Wir möchten Ihnen unser Geschäftsmodell Outsourcing made in germany. vorstellen, welches wir extra für Unternehmen, die vornehmlich im deutschen und europäischen Raum ansässig und tätig sind, entwickelt haben.
Bei Outsourcing4work stellen wir Ihnen genau den passenden Softwareentwickler vor, der mit Ausbildung (erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium) und langjähriger Erfahrung (mindestens drei Jahre internationale Projektarbeit) Sie überzeugen wird. Er verfügt außerdem über den Ehrgeiz für Sie maßgeschneiderte und stabile Lösungen für Ihre Datenbanken-Schnittstellen zu realisieren.
Er ist von unseren seriösen Partnerunternehmen im größten Outsourcing-Markt der Welt, Indien, und steht Ihnen auf Zeitbasis oder dediziert als permanenter Mitarbeiter zu Verfügung. Oder wir können Ihnen ein ganzes Projekt zum Festpreis anbieten, in dessen Rahmen er für Sie tätig ist.
Dazu bieten wir Ihnen einen deutschsprachigen Projektleiter, der zu deutsche Bürozeiten Ihre Fragen beantworten und der als Kontaktperson zu dem Softwareentwickler in Indien jederzeit Auskunft zu dem aktuellen Stand des Projekts geben kann. Auch er verfügt über weitreichende internationale Arbeitserfahrung, so dass es zu keinen kultur- oder sprachbedingten Konflikten kommt.
Unsere Transparenz spiegelt sich auch in unseren Verträgen wieder. Sie sind auf Deutsch formuliert und bestätigen, was für Sie als deutsches Unternehmen unschätzbaren Wert hat: einen deutschen Gerichtsstand.
Mit unserem Geschäftsmodell Outsourcing made in germany. können wir Ihnen Kostenvorteile bieten, die Sie bei anderen vergleichbaren Anbietern kaum finden werden. Dazu kommt, dass Sie sich um sozial- und versicherungsrechtliche Anliegen der neuen Mitglieder in Ihrem Team nicht kümmern müssen, da diese bereits in Indien fest angestellt sind.